NewGadgets.de

Smartphone

Samsung Galaxy Z Fold 7 ist dünner und besser

11.07.2025
Samsung Galaxy Z Fold 7

Samsung Galaxy Z Fold 7 ist dünner und besser

Samsung hat in New York sein neues Faltphone Samsung Galaxy Z Fold 7 vorgestellt. Ich war vor Ort und berichte euch von meinen Erfahrungen zum neuen Faltphone, das nun deutlich dünner geworden ist und euch zudem noch eine deutlich bessere Kamera bietet.

Samsung hört endlich auf seine Fans!

Endlich hat Samsung auf die Nutzer gehört und macht sein Galaxy Z Fold dünner und wenn ich dünner sage, dann meine ich das auch! Es misst geöffnet 4,2 mm und geschlossen 8,9 mm und das ist ein wirklich krasser Unterschied zum Vorgänger Galaxy Z Fold 6, das geöffnet 5,6 mm und geschlossen 12,1 mm dick war. Und diese wenigen Millimeter merkt man auf jeden Fall!

Samsung Galaxy Z Fold 7

Die Mitbewerber hatten Samsung in den letzten Jahren abgehängt, wenn es um dünne Foldables ging. Nun hat Samsung nachgezogen und es fühlt sich einfach richtig gut an. Und es wurde verdammt noch mal Zeit! Mit 8,9 mm gehört es nun zu den dünnsten Foldables auf dem Markt!

Samsung Galaxy Z Fold 7

Größeres Display

Schauen wir uns die technischen Daten an. Wir haben im zugeklappten Zustand vorne ein 6,5-Zoll Dynamic AMOLED 2X Display mit Full HD+ Auflösung (2.520 x 1.080 Pixel) mit einer Bildwiederholrate von adaptiven 120Hz. Wenn wir es öffnen, bekommen wir eine 8-Zoll Diagonale mit einer Auflösung von 2.184 x 1.968 Pixel. Ebenfalls ein Dynamic AMOLED 2X und ebenfalls bis zu 120 Hz Bildwiederholrate.

Samsung Galaxy Z Fold 7

Um das Phone so dünn zu machen, musste allerdings auch ein Feature entfernt werden. Und jetzt bitte alle ganz stark sein, das Galaxy Z Fold 7 unterstützt keinen S-Pen mehr. Da der S-Pen aber wahrscheinlich sowieso nur von wenigen genutzt wurde, ist das durchaus zu verkraften und wir bekommen dafür ein deutlich dünneres Smartphone, was ich persönlich auf jeden Fall bevorzuge.

 

Endlich Flaggschiff-Kamera mit an Bord

Ein weiterer Kritikpunkt mancher Nutzer war die verbaute Kamera. Das Galaxy Z Fold ist ein teures Smartphone, hatte aber nie die Top-Kamera von Samsung verbaut gehabt. Bis jetzt. Wir bekommen nun endlich die 200 Megapixel Kamera. Diese bietet auch optische Bildstabilisierung.

Samsung Galaxy Z Fold 7

Dazu dann noch eine 10 Megapixel Telefoto mit OIS und 3x optischen Zoom und dann noch die 12 Megapixel Ultraweitwinkel Kamera mit Autofokus. Und dann gibt es noch zwei 10 Megapixel Frontkameras, einmal beim Coverscreen und einmal beim Hauptdisplay. Übrigens im Hauptdisplay nicht mehr hinter dem Display, sondern wieder als normale  Punchhole-Kamera. Die Selfiekameras bieten nun auch einen breiteren Winkel von 100°, damit noch mehr aufs Bild passt. Beim Vorgänger waren es 85°. Nachtaufnahmen sollen auch noch besser werden durch die Next gen Pro Visual Engine, da bin ich auch mal gespannt drauf und 10-bit HDR wird nun auch unterstützt.

Samsung Galaxy Z Fold 7

Im Inneren arbeitet, wer hätte es erwartet, der Snapdragon 8 Elite for Galaxy. Der verbaute 4.400 mAh Akku wird weiterhin nur mit 25 Watt schnellgeladen, ausserdem können wir es auch weiterhin kabellos laden und es verfügt auch über Wireless PowerShare für andere Geräte. Das Phone ist IP48 zertifiziert und es wird 7 Android Updates und 7 Jahre Sicherheitsupdates erhalten.

Preis & Verfügbarkeit

Das Samsung Galaxy Z Fold 7 wird ab dem 25.07.2025 auf den Markt kommen und natürlich hat Samsung auch wieder eine Vorbestelleraktion am Start und zwar gibt es wieder doppelten Speicher.

Hier nun die Preise des Galaxy Z Fold 7

12 GB + 256 GB: 2.099€

12 GB + 512 GB: 2.219€

16 GB + 1 TB: 2.519€

Hier könnt ihr es vorbestellen*

Aufmerksamen Nutzern wird auffallen, ja das Samsung Galaxy Z Fold 7 ist im UVP 100€ teurer als sein Vorgänger bei seiner Einführung. Samsung argumentiert, dass durch das neue Design und die neuen Features eine Preiserhöhung von 100€ auf jeden Fall gerechtfertigt ist.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert