Seattle
-
Seattle Space Needle wird zum Katapult für Angry Birds Space
Am 24. März 2012 von JohannesDie Angry Birds haben Seattle übernommen und machen sich bereit für den Start in den Weltraum. Was kann man in Seattle besser als Katapult verwenden als die weltbekannte Space Needle? Gesagt, getan und in Partnerschaft mit T-Mobile hat man kurzerhand das Wahrzeichen von Seattle in einen riesigen Katapult für die Angry Birds verwandelt. Somit dürfte dem Start ins Weltall nichts mehr im Wege stehen.
Wenn man jedoch ganz korrekt ist, sieht man dass der rote Vogel mit voller Wucht in den Turmkorb der Space Needle krachen würde.
-
Hands On Video mit dem HTC Sensation XE with Beats Audio
Am 3. Oktober 2011 von JohannesEs hat schon seine Vorteile wenn man in Seattle mit Myriam von Engadget abhängt. Da zaubert sie auf einmal das HTC Sensation XE with Beats Audio aus ihrer Tasche. Es handelt sich hier um die „gepimpte“ Version des HTC Sensation. Diesmal mit 1,5GHz Prozessor und BeatsAudio. Es sieht auch besser aus, denn es hat rote Akzente und rot hintergrundbeleuchtete Tasten bekommen.
Deutsches Video
Update: Das Smartphone kann bei Amazon schon vorbestellt werden, es ist auch nicht viel teurer als das aktuelle HTC Sensation.
— HTC Sensation XE with Beats Audio bei Amazon vorbestellen —
-
Hands On Video zum neuen WordPress App für iOS
Am von JohannesWordPress hat ein neues App für iOS Geräte veröffentlicht. Mit diesem neuen App gibt es auch einen überarbeiteten Editor. Dieser ermöglicht es jetzt auch die einfachen HTML Befehle direkt über Buttons zu aktivieren, wie bei einem normalen Editor wie Word oder OpenOffice auch. Es wird zwar immer noch nur HTML angezeigt und kein WYSIWYG-Editor, aber es ist schonmal eine Bereicherung nicht immer die HTML Befehle mit der iPhone Tastatur ausschreiben zu müssen.
Deutsches Video
-
Intel kauft Telmap
Am 1. Oktober 2011 von JohannesWie gestern bereits im Liveblogging zur Closing Keynote des Intel AppUp Elements 2011 erwähnt, hat Intel gestern verkündet dass sie das auf Standortbezogene Dienste (Location-based Services) spezialisierte Unternehmen Telmap gekauft hat.
-
Video: Expertenpanels „Hottest apps, devices and consumer trends“ auf dem Intel AppUp Elements 2011
Am 30. September 2011 von JohannesMein Kollege Jkk hat beim Expertenpanel „Hottest apps, devices and consumer trends“ auf dem Intel AppUp Elements 2011 die Kamera mitlaufen lassen.
-
Intel AppUp Creater vorgestellt – Per Drag & Drop zum fertigen App
Am 29. September 2011 von JohannesAuf der Keynote des Intel AppUp Elements 2011 wurde auch der neue Intel AppUp Creator vorgestellt, der sich noch in der Betaphase befindet. Mit diesem Webtool kann man sich per Drag & Drop eine Webanwendung oder eine Ebook-App zusammenbauen. Einfach und schnell! Es wurde auch gleich mit einer Livedemo vorgeführt.
-
Will.i.am von den Black Eyed Peas begrüßt die Intel AppUp Elements Teilnehmer
Am 28. September 2011 von JohannesWer hätte gedacht das auch Will.i.am von den Black Eyed Peas ein Softwareentwickler ist. In seiner Willkommensrede auf der Eröffnungskeynote des Intel AppUp Elements 2011 in Seattle hat er auch noch sein Softwareentwickler-Projekt Will.i.app vorgestellt.
-
Live von der Intel App Up Elements 2011 Eröffnungs Keynote in Seattle
Am von JohannesDie Eröffnungskeynote zum Intel App Up Elements 2011 in Seattle beginnt in ca. 5 Minuten. Ich habe mir schon einen Platz in der zweiten Reihe gesichert und werde euch dann mit den Informationen auf meiner Liveseite versorgen.
-
Sony Tablet S als Fernbedienung nutzen
Am von JohannesIn meinem Sony Tablet S Testbericht bin ich zwar ein wenig auf die Neuheiten des 9,4-Zoll Tablets eingegangen, aber nicht zur Fernbedienungsfunktion. Dies hole ich jetzt hier in Seattle nach!
-
Es geht nach Seattle
Am 27. September 2011 von JohannesIch bin mal wieder am Frankfurter Flughafen und heute geht es nach Seattle, denn dort findet ab morgen das Intel App Up Elements 2011 statt. Es handelt sich bei dem Event um eine Softwareentwicklerkonferenz. Vielleicht erfahren wir dort auch ein wenig mehr zu Intels Einstellungen gegenüber MeeGo, ob das Projekt nun weitergeführt wird oder wie es um die Zukunft des firmeneigenen Betriebssystems steht.