Heute wurde im Yerba Buena Center in San Francisco im Rahmen einer Apple Pressekonferenz das Apple iPad vorgestellt, ein 9.7-Zoll Tablet PC welches ein wenig aussieht wie ein zu groß geratenes iPhone. Wenn wir es uns genauer anschauen könnte es wirklich ein großes iPhone sein, aber mehr dazu im Artikel. Ich habe alle Details der Pressekonferenz in diesem Artikel zusammengefasst. Das Apple Tablet soll die Lücke zwischen Notebook und Smartphone füllen. Es wird mit allen derzeit verfügbaren Apps aus dem Apple AppStore kompatibel sein. Die Prog
ramme können entweder 1:1 angezeigt werden (mit einem riesigen schwarzen Rahmen), oder im Fullscreen Modus angezeigt werden. Mit dem ab heute verfügbaren SDK kann man auch Apps entwickeln, die dann für das Display des Apple iPad optimiert sein werden. Wenn wir schon beim Display sind, es ist ein 9.7-Zoll IPS Display mit kapazitivem Multitouch. Als Prozessor
kommt ein von Apple entwickelter Apple A4 Prozessor mit 1 GHz zum Einsatz. Es wird mit 16 GB, 32 GB oder 64 GB Speicher ausgeliefert. Ein Beschleunigungsmesser und ein Kompass sind eingebaut, sowie WLAN 802.11n und Bluetooth 2.1 + EDR. Es wird 1.5 pounds wiegen, was umgerechnet 680g sind. Die Dicke des iPad wird 0.5 inch betragen, das sind nur ca. 1,27cm! Laut Steve Jobs
beträgt die Akkulaufzeit bis zu 10 Stunden und das iPad wird über einen Monat im Standby verweilen können. Es wird verschiedene onScreen Tastaturen geben, beispielsweise die normale QWERTZ Tastatur, dann eine Tastatur für Zahleneingaben und eine für die Eingabe von Datum und Zeit. Für Multimediafans gibt es auch einiges, denn Musik, Filme und Bilder werden natürlich wie beim iPhone ganz easy abspielbar sein. Youtube wird es natürlich auch geben und zwar auch in Youtube HD! Es wurden
auch drei Zubehörartikel vorgestellt, da wäre zuerst die Dockingstation um das iPad aufzustellen und zu synchronisieren. Dann gibt es noch die Tastatur Dockingstation, auf der man das iPad abstellen kann und mit der Tastatur schreiben kann und dann noch ein Case für das iPad, damit es optimal geschützt ist. Leider besitzt das Tablet keine Kamera und kann (derzeit) leider kein Multitasking. Das Apple iPad wird es ab 499$ (16GB Version mit Wifi) zu kaufen geben. Die 32 GB Version wird 599$ kosten, die 64 GB Version 699$. Auch wird es eine Variante mit 3G (UMTS) geben, die zwar Unlocked (also frei für jedes Netz) sein wird aber microSIM benutzt, welches noch nicht so verbreitet ist. Die UMTS Version wird dann natürlich auch ein wenig teurer sein. 629$ (16 GB), 729$ (32 GB) und 829$ (64 GB) werden die Preise für das Apple iPad mit WLAN und UMTS sein. Wie die Preise dann in Deutschland aussehen werden ist noch nicht bekannt, wahrscheinlich werden sie 1:1 umgerechnet, was ich natürlich nicht hoffe. Die Wifi Version wird bereits in 60 Tagen gelaunched und die Version mit WLAN und UMTS wird es in 90 Tagen geben. Es soll ein weltweiter Launch werden, also können wir wahrscheinlich ab Ende März mit dem ersten Apple iPad rechnen.
Bilder
Technische Daten auf einen Blick
Dicke: 0.5 Inch (1.27cm) dick
Gewicht: 1.5 pouds (680g) schwer
Display: 9.7-Inch IPS Display, Full capacitive multi-touch
Accelerometer & compass
Konnektivität: WiFi 802.11n, Bluetooth 2.1 + EDR
CPU: 1GHz Apple A4 Chip
Akkulaufzeit: 10 Stunden, über ein Monat Standby
Quelle: Thanks Engadget.com
Das Apple iPad vorbestellen:
Werbung Apple iPad |
Anbieter | Notiz | Kaufen |
---|---|---|---|
![]() |
16GB mit WiFi | Zum Anbieter | |
![]() |
32GB mit WiFi | Zum Anbieter | |
![]() |
64GB mit WiFi | Zum Anbieter | |
![]() |
16GB mit WiFi & UMTS | Zum Anbieter | |
![]() |
32GB mit WiFi & UMTS | Zum Anbieter | |
![]() |
64GB mit WiFi & UMTS | Zum Anbieter |
Alles gut und schön aber die 10 Stunden möchte ich bewiesen haben. Da zweifle ich sehr stark. Ansonsten ist das Teil OK und könnte meins sein. 😉
Für mich K.O. Kriterium ist das fehlende Multitasking. Schön zuhören ist das es um einiges schneller arbeiten und reagieren soll als ein iphone 3G S. Schön auch die Dockingstation mit Tastatur. Weiteres K.O. Kriterium, ein (Surf-)Tablet welches immer noch kein Flash kann und daher ein großteil von Websites nicht Darstellen kann ist schon sehr traurig!
Für mich K.O. Kriterium ist das fehlende Multitasking. Schön zuhören ist das es um einiges schneller arbeiten und reagieren soll als ein iphone 3G S. Schön auch die Dockingstation mit Tastatur. Weiteres K.O. Kriterium, ein (Surf-)Tablet welches immer noch kein Flash kann und daher ein großteil von Websites nicht Darstellen kann ist schon sehr traurig!
ps. die ipad microsite ist online
@Danny: Ich hoffe ja immernoch das Flash dann irgendwann hinzugefügt wird, als Feature.
Denke Apple wird in der naechsten Version des iPads Flash sowie USB nachreichen 🙂
Johannes: Flash wird es nicht beim iPhone oder iPad / iPodgeben. Laufzeitumgebungen wie Flash oder auch Java sind auf dem iPhone OS verboten. Ist eine strategische Entscheidung von Apple, um nicht den Appstore zu gefärden.