Benchmark
-
MSI X320 vs. MSI X340 – 3DMark2001
Am 10. Mai 2009 von JohannesKommen wir zum ersten „Wettkampf“ zwischen dem MSI X320 mit dem Intel Atom Z530 Prozessor und dem MSI X340 mit dem Intel Core 2 Solo Prozessor. Den Auftakt macht das 3D Benchmarkprogramm 3DMark2001 welches ich auf beiden Testsystemen installiert habe. Wundert euch nicht das es nach der Einführung so schnell weitergeht, denn ich habe den ca. 10-minütigen Benchmarkdurchlauf natürlich 10-mal schneller gemacht, damit es auch auf Youtube hochgeladen werden kann. Das MSI X340 punktet natürlich durch den etwas besseren Prozessor und den besseren Chipsatz.
Wenn ihr noch Fragen zum MSI X320 & MSI X340 habt, dann stellt sich unbedingt! Ich habe die Geräte nichtmehr lange!
-
Samsung NC20 – CPUFreeBenchMark 2 vs. Eee PC 1000H
Am 27. Februar 2009 von JohannesDank CyBoS wurde ich auf den CPU Benchmark CPUFreeBenchMark 2 aufmerksam. Dieser wurde natürlich wieder auf beiden Geräten, dem Samsung NC20 und dem Eee PC 1000H installiert.
-
Samsung NC20 – 3DMark 2006 Benchmark *Update*
Am 26. Februar 2009 von JohannesUpdate: Video zum 3DMark2006 ist online, aber bitte nicht wundern, es ist eine 14-minütige Diashow 🙂
Ich habe auf dem Samsung NC20 nochmal den Grafikbenchmark 3DMark 2006 laufen lassen und anders als beim 3DMark 2001 Benchmark liegt hier das Samsung NC20 vorne. Dies könnte vielleicht daran liegen, das neue Prozessortechnologien die beim VIA Nano Prozessor sicherlich eingesetzt wurden von neueren Benchmarks besser ausgenutzt werden können. Das Samsung NC20 schneidet diesmal fast doppelt so gut ab wie der Eee PC 1000H.
-
Samsung NC20 – 3DMark 2001 gegen Eee PC 1000H
Am 25. Februar 2009 von JohannesUm die Performance des Samsung NC20 mit der eines Intel Atom Netbooks zu vergleichen, griff ich zu meinem Eee PC 1000H. Um die Leistung zu messen habe ich den Grafikbenchmark 3DMark 2001 benutzt, etwas anderes (aktuelleres) hatte ich auch gerade nicht zur Hand. Den Durchlauf (der unter 800 x 600 Pixel stattfand) bzw. das Ergebnis seht ihr in dem Video.