Mit der neuen 5-Megapixel Kamera des Apple iPhone 4 kann man nun auch Videos mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel aufnehmen, also 720p HD. Aufgefallen ist mir bei der Kamera aber dass beim Wechsel von Kameramodus auf Videomodus der Weitwinkel geändert wird. Im Kameramodus ist die Kamera des Apple iPhone 4 ein bisschen weitwinkliger als im Videomodus, was mich persönlich auch ein bisschen stört. Durch diese Änderung muss man nämlich beim Videodrehen weiter vom Objekt entfernt sein, was durchaus auch nervig werden kann, vorallem wenn es große Objekte sind wie ein Gebäude. Wie auch bei der Videokamera des Samsung Wave S8500 habe ich fünf HD-Videos gedreht, die ich dann unverändert auf Youtube hochgeladen habe, damit ihr die Qualität begutachten könnt. Wie auch bei den Bildern des iPhone 4 machen die Videos bei schlechten Lichtverhältnissen noch eine ganz gute Figur.
Wanderweg, tagsüber
Straße, tagsüber
Filmen beim Laufen
Straße bei Nacht
Straße bei Nacht
Zum Vergleich: Samsung Wave S8500 720p Videos
Wenn man das so sieht, dann merkt man schon was für ein Krampg Lensflares für die iPhone Objektiv sind. Eher nicht so begeisternd =/
Derzeit würde ich das Samsung Wave dem iPhone, wenn man nur von der Kamera ausgeht, klar vorziehen.
Wäre cool, wenn du da mal die Bilder direkt in einem Post nebeneinander vergleichst, ggf. sogar mal nur per Photoshop herangezoomte Details der Bilder oder Einzel-Frames der Videos, das macht die Unterschiede noch klarer =)
@Elusian: Das kommt noch 🙂 Zuerst wollte ich die Bilder vergleichen, mit 100% Crops und dann auch noch die Videos. Aber heute nichtmehr 🙂
Sehr coole Videos, ich bin sowieso erstaunt das es nun endlich möglich ist HD Videos aufzunehmen. Fehlt nur noch 1080p.