Viele von euch haben mich in den Kommentaren und auch per Email angeschrieben, wie der Acer Aspire Revo von Innen aussieht. Nun haben die Kollegen von bit-tech.net einen Blick ins Innere gewagt, den ich euch nicht vorenthalten möchte.
Acer Aspire Revo im T-Onlineshop bestellen
Acer Aspire Revo bei Amazon bestellen
Genügend Platz für Modifikationen.
Technische Daten
Werbung Acer Aspire Revo R3600 |
Anbieter | Notiz | Kaufen |
---|---|---|---|
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
[…] < bit-tech.net via NewGadgets.de> […]
So hab jetzt mal bissl ausführlicher getestet:
Video-Playback:
Streams aus der ARD Mediathek laufen im Browser gerade so, ein qualitativ hochwertiges MP4-HQ Video von Youtube (mp4, 720p, 2000kbps AVC High@L3.1, 126kbps AAC) lief im Browser hingegen nur als Diashow. Das gleiche Video heruntergeladen und im KMPlayer mit CoreAVC und aktiviertem CUDA als Codec angeschaut läuft problemlos (10-20% CPU Last). Ein 1080p mkv (mkv, 9225 Kbps, AVC High@L4.1, 640 Kbps AC3 5.1) läuft mit KMPlayer mit CoreAVC und aktivertem CUDA ebenfalls mit 10-20% CPU-Last. CUDA ist jedoch zwingend erforderlich! Schaltet man im CoreAVC die CUDA Unterstützung ab, ruckelt das 1080p mkv. Da das Flash-Plugin des Browsers dürfte wohl noch kein CUDA unterstützen und daher gibts hier wohl eher Probleme.
Temperatur / Lautstärke:
Von den Temperaturen pendelt sich der Revo so bei ca. 56° CPU und 65° Systemtemeratur (BIOS Angaben) ein (war nach ca. 30 min. nur Windows Update und nach ca. 2 Stunden rumspielen mit Videofiles identisch, wobei ich die Videofiles immer nur angespielt habe und noch keinen 1080p Film komplett abgespielt habe). Im Windows Vista Desktop Idle, wenn man wirklich gar nichts macht und man so um die 5% CPU Last hat läuft der Lüster so mit 2500-2700 rpm Umdrehungen und ist aus 1,50m Entfernung nicht wahrnehmbar. Fängt man allerdings an auf dem System zu „arbeiten“ (im Web surfen genügt da schon), geht der Lüfter auf 3000-3200 rpm hoch und ist dann schon deutlich hörbar (wobei ich da empfindlich bin).
Zum Verbrauch:
Vista Desktop Idle: ca. 23W
1080p mkv Playback: ca. 26-28W
Standby: 2-3W (aufwecken mit meiner wireless Logitech diNovo Edge funktionierte), allerdings blinkt der PowerButton (stört mich)
Ups, wollte es eigentlich im anderen Beitrag posten. Ich laß es hier trotzdem mal stehen…
[…] <via> […]
Hey,
wollte mir das Teil auch kaufen, rein als HTPC.
Hast du schonmal XBMC damit getestet?
Wie verhalten sich 1080p und 720p mkvs dort?
[…] noticed a similar problem when reviewing the Eee Top all-in-one computer with an Intel Atom CPU and a 1366 x 768 pixel display. While the Intel Atom […]