Der Seagate FreeAgent Theater+ HD Mediaplay ist letzte Woche bei mir angekommen und ich konnte sie nun ausgiebig testen und muss sagen, dass dieses Gerät mich wirklich vom Schreibtisch ins Wohnzimmer locken kann. Mit der Theater+ kann ich direkt auf die Daten meiner angeschlossenen Festplatten zugreifen und auch über das Internet auf interessante Inhalte zugreifen. Alles vom Sofa aus und alles einfach und bequem. Wie das ganze aussieht habe ich in meinem über 18minütigen Hands On Video demonstriert. Mir gefallen vorallem die Video-Feeds (Videopodcasts) und die Youtube-Funktion. Nehmt euch also etwas Zeit mit und schaut euch das Video an, wenn ihr an der FreeAgent Theater+ interessiert seid.
Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=cJaY3FZNOis
Werbung Seagate FreeAgent Theater+ |
Anbieter | Notiz | Kaufen |
---|---|---|---|
![]() |
Zum Anbieter |
Technische Daten
Danke… hört sich sehr gut an… schöner Berricht ( hast nur den AV-Out, AV-In genannt 🙂 ). Wie sieht es bei Youtube aus mit der Suche? Wird dann ne Tastatur eingeblendet und kann man eigene Feeds einfügen? Schon etwas von dem USB-Wlan Adapter für das Theatre gehört?
@Danny: Ja das mit dem AV-Out / In habe ich mitbekommen, wollte aber nicht nochmal von vorne anfangen. Jap, wird ne Tastatur eingeblendet auf der man dann Suchen kann. Hatte ich wohl vergessen, vielleicht reiche ich es nach, mal schauen. Von dem USB WLAN Adapter habe ich noch nichts gehört. Schick es mir einfach per Mail/Twitter. @NewGadgetsDe
Danke für die Infos… Ich hab auch nur gelesen das einer kommen soll, ich schick dir mal die Quelle! Wie war das mit den RSS-Feeds? Gehen nur die vorhandenen? Oder kann man zb. auch newgadgets abonieren?
Mit dem In/Out ist ja auch nicht wild 😉
Danke für das Video.
Mich würde noch interessieren, ob:
– Youtube HD Clips gehen und ob das ganze flüssig dargestellt werden kann
– sich das HD Bild im Vergleich zu dem Vorgängermodell verbessert hat (Seagate FreeAgent Theater) oder vergleichbar ist mit anderen Playern (z.b. WD TV Media Live)
– Filme aus dem Netz gestreamt werden können (wie peformant ist so was bei 1080p Filmen)
– auch USB Hubs unterstützt werden
– und zuguterletzt zu den Filmen auch Cover als Vorschaubild hinzugefügt werden können.
Danke 😉
Gefällt mir! Ich muss mir sowieso was zu Weihnachten wünschen 🙂
filmcover werden angezeigt. Einfach mal http://www.seagate.de gucken da gibt es bilder davon.
die geräte WD kommen bei mir nicht in frage da ich den datenhafen haben will (kaufe mir auch ne neue festplatte, dann die freeagent go) und nicht die so rumfliegen haben will. Das wichtigste gegenüber WD ist das abspielen von vobsfiles… Damit entfällt das konvertieren.
Das Gerät interessiert mich irgendwie. Gut das es auch auf älteren Fernsehern geht!
Kann man damit auch Filme mit DTS abspielen oder bekommt man dann keinen Ton?
@Jörg: DTS ist in der Kompatibilitätsliste, also sollte das kein Problem sein, denke ich mal: https://www.newgadgets.de/uploads/2009/11/videoformate.jpg (unter Audio)
Wie schaut es damit eigentlicht aus? Spielt das Dingen auch DVD-ISO-Dateien ab? Also inklusive DVD-Menü und sowas?
Ich habe auch eine Frage zum Seagate FreeAgent Theater+:
a) Werden auch ISO-Abbilder von DVDs unter dem Punkt „Filme“ angezeigt?
b) Ich betreibe eine Festplatte an einer Fritz!Box. Werden auch diese Filme unter „Filme“ angezeigt?
c) Wie werden die Cover dargestellt?
@Damien:
a) ISOs konnten glaube ich abgespielt werden, hatte eine ISO geöffnet und es wurde mir auch ein Menü etc. angezeigt.
b) sollte die Festplatte im Netzwerk verfügbar und sichtbar sein, müsste die FreeAgent+ sie auch erkennen.
c) Laut ein paar Kommentaren über diesem: Ja.
Nochmals zu c) Die Frage war ja nicht „ob“, sondern „wie“. 😉
Und da fällt mir nochwas ein, folgendes Szenario:
Ich habe zwei (oder 3) Geräte und schließe an eine Seagate per USB eine externe Festplatte an. Alle Boxen samt Router und PC verbinde ich mit einem Hub. Können dann alle Seagates und der PC über LAN auf die USB-Festplatte zugreifen?