Ford stellt Entwicklerprogramm für seine Fahrzeuge vor
Als der erste Automobilhersteller hat Ford nun ein Entwicklerprogramm für jederman auf die Beine gestellt um Anwendungen für Fahrzeuge von Ford zu entwickeln.
Als der erste Automobilhersteller hat Ford nun ein Entwicklerprogramm für jederman auf die Beine gestellt um Anwendungen für Fahrzeuge von Ford zu entwickeln.
Das erste Mal ist mir dieser Wagen beim Film Fast & Furious Five aufgefallen. Han fährt ihn in der Schlussszene auf der Autobahn. Der Wagen sah einfach nur extrem gut aus und ich musste natürlich sofort wissen was das für ein Auto war. Der Lexus LFA gehört ganz klar zu den Supersportwagen von denen man wohl nur träumen kann. Ich habe ihn mir auf der NAIAS 2013 kurz angeschaut und den Soundtest gemacht.
In Detroit hatte ich die Möglichkeit mir bei Ford die neusten Sicherheitstechniken anzuschauen. Neben den Spurhalteassistenten oder Assistenten die Auffahrunfälle vermeiden können ist mir auch der Gurtairbag positiv aufgefallen, den Ford bereits in einige seiner Fahrzeuge verbaut. Ich habe ihn mir mal demonstrieren lassen.
Audi war dieses Jahr wieder auf der CES vertreten. Man hat wieder etwas zu zeigen gehabt, rund um Technik im und ums Auto.
Wie bereits hier geschrieben, benutzt Audi aktuell für sein Infotainment System den NVidia Tegra 2. Auf der CES in Las Vegas wurde allerdings schon der Nachfolger gezeigt und wir zeigen Euch, was sich verändert hat.
Autohersteller wie Audi und Toyota haben die CES für sich entdeckt, wie wir gestern festgestellt haben. Nun ist es auch so, dass...
Johannes ist ja gerade auf der CES für uns. Dort besucht er viele Pressekonferenzen und eine davon ist die eines Ingolstädter Autobaueres: Audi. Es wurden unter anderem die Neuheiten zu Sicherheitssystemen und Infotainment vorgestellt.
Auch Audi ist auf der CES 2013 vertreten. Es wird bestimmt kein neuer Wagen vorgestellt, aber vielleicht neue Sicherheitstechniken oder ein Update zum Infotainmentsystem. Ich werde live von der Pressekonferenz berichten, die um 20 Uhr beginnt!
Das ging aber wieder schnell! 2012 ist nun bald vorbei und es war wieder ein interessantes Jahr. Es ist viel passiert und ich habe in meinem Jahresrückblick 2012 auch die Highlights des Jahres für euch übersichtlich vorgestellt.
Infotainment Systeme in Autos werden immer beliebter und da diese bei den Automobilherstellern direkt ganz schön teuer sind, gibt es natürlich auch Drittanbieter die es euch ermöglichen günstiger an einen Bildschirm im Auto zu kommen. Ideal natürlich auch für ältere Autos, bei denen der Hersteller sowieso solch ein System nicht vorgesehen hat.