NewGadgets.de

HTCs neues Spitzenmodell aufgetaucht?

20.01.2013 Mobile

Das derzeitige Spitzenmodell von HTC ist ja ganz klar das HTC One X+ mit dem verbesserten NVidia Tegra 3 Quad-Core Prozessor. Aber das taiwanesische Unternehmen arbeitet natürlich bereits an der nächsten Generation und das HTC M7 soll der neue Stern am Smartphonehimmel werden.

Onlinespeicher Mega wird zur Megakonkurrenz für Google Drive und Dropbox

Seit gestern ist der Onlinespeicher Mega von Kim Schmitz aka Kim Dotcom online. Jeder neue Benutzer erhält 50GB kostenlos verfügbaren Onlinespeicher und kann seine Dateien verschlüsselt auf die Server laden. Durch diesen aggressiven Launch dürften sich andere Anbieter von Onlinespeicher sicherlich auf den Schlips getreten fühlen, denn deren Preise müssen jetzt wohl purzeln um mithalten zu können.

Intel weitet Kooperation mit Facebook aus

19.01.2013 Hardware

Server werden heutzutage immer größer, teurer und wichtiger. Durch Cloud und weitere Technologien sind die Rechenzentren immer weiter gewachsen. Durch das Wachstum werden auch die Netzwerke immer weiter ausgelastet. Hohe Transferraten müssen auch in der Zukunft gewährleistet sein und vor allem, muss die Bandbreite bei den immer größer werdenden Datenmengen ebenfalls wachsen.

Acer macht Tochterunternehmen eMachines dicht

19.01.2013 Mobile

Der Computerhersteller eMachines wurde 1998 in den USA gegründet und hat sich dort auch einen Namen gemacht, so hat man unter anderem als erstes Unternehmen Notebooks mit einem AMD Mobile Athlon 64 verkauft. Jetzt ist es aber offiziell, nach 15 Jahren wird es keine Geräte von eMachines mehr geben.

Bald kein USB-Kabel mehr im Lieferumfang?

19.01.2013 Mobile Zubehör

Vielleicht ist es euch ja schon aufgefallen, einige Hersteller verzichten bei ihren Smartphones und Tablets bereits auf die früher noch selbstverständlichen Kopfhörer. Natürlich aus Kostengründen. So wie es aussieht könnten bald auch einige Unternehmen darüber nachdenken bei den USB-Kabeln zu sparen.

Keine Nacktscanner mehr an US-Flughäfen!

Wer kennt sie nicht, die umstrittenen Nacktscanner die an vielen Flughäfen, vor allem in den USA, anzutreffen sind. Nun scheint es so als wäre ihr Ende in Sicht. Die Transportation Security Administration (kurz: TSA), mit der man zwangsläufig in Kontakt tritt sobald man die USA bereist, hat nun bekanntgegeben dass man sich von den Nacktscannern trennen möchte.