Auf nach Las Vegas zur CES 2013!
Die CES 2013 findet vom 8. bis 11. Januar in Las Vegas statt, aber für mich geht es jetzt schon hin um euch schon im Vorfeld von der wichtigsten IT-Messe der USA berichten zu können.
Die CES 2013 findet vom 8. bis 11. Januar in Las Vegas statt, aber für mich geht es jetzt schon hin um euch schon im Vorfeld von der wichtigsten IT-Messe der USA berichten zu können.
Wir hatten ja bereits Anfang 2012 darüber berichtet dass Canonical ein Ubuntu für Smartphones vorstellen möchte. Lang ist es ruhig um das Vorhaben geworden, aber nun gibt es weitere Infos. Wir werden wohl Anfang 2014 mit den ersten Geräten rechnen können die das Ubuntu Phone OS nutzen werden.
Im Juni noch als frühes Sample auf der Computex vorgestellt und jetzt endlich als finales Produkt verfügbar - Das MSI Slider S20. Ich konnte in Taipei bereits einen Blick auf das fertige Produkt werfen, das im Gegensatz zum Sample nun auch noch ein Full HD Display verpasst bekommen hat. Der Preis des S20 ist im Vergleich zur Konkurrenz auf jeden Fall in Ordnung.
Traurige Nachricht für alle Besitzer eines Apple iPhone 3G die den Instant-Messenger WhatsApp nutzen. Die neuste Version von WhatsApp setzt nämlich mindestens iSO 4.3 voraus, eine Version die vom iPhone 3G nicht mehr genutzt werden kann.
Zwar ist jetzt nicht die Zeit draußen im Garten oder am See mit seinen Freunden zu verbringen (obwohl der Winter bisher ja noch recht mild ausgefallen ist), trotzdem habe ich einmal die Jawbone Big Jambox getestet, ein Lautsprecher der genau für solche Szenarien gedacht ist.
Das gesamte Team von NewGadgets.de wünscht euch einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr! Feiert schön und wir sehen uns...
Im Juni auf der Computex 2012 das erste Mal vorgestellt und jetzt endlich in Deutschland verfügbar - der MSI Slider S20.
Das ging aber wieder schnell! 2012 ist nun bald vorbei und es war wieder ein interessantes Jahr. Es ist viel passiert und ich habe in meinem Jahresrückblick 2012 auch die Highlights des Jahres für euch übersichtlich vorgestellt.
Ihr erinnert euch noch an das kürzlich aufgetauchte Bild der drei BlackBerry 10 Smartphones? Leider gab es nicht wirklich viel darauf...
Nachträgliches fokussieren, dass scheint ja so einige Fotografen zu interessieren wie es scheint. Erstmals aufmerksam bin ich darauf geworden als die Lytro Lichtfeldkamera vorgestellt wurde. Dank eines interessanten Projektes kann man aber auch ohne die Lytro und mit seiner DSLR solche Bilder erstellen und mit seinen Freunden teilen. Nun nimmt sich der japanische Hersteller Toshiba dieser Technik an und arbeitet an einem speziellen Sensor der diesen Effekt ermöglichen soll - man soll nach der Aufnahme nachträglich den Fokus des Bildes ändern können.