Apple Event ab 19 Uhr Live
Um 10 Uhr Ortszeit ist es in den USA soweit, Apple stellt wohl das neue iPad Mini und das 13-Zoll MacBook Pro mit Retina Display vor, dies ist ja bereits bekannt. Aber vielleicht hat Apple ja noch ein Ass im Ärmel.
Um 10 Uhr Ortszeit ist es in den USA soweit, Apple stellt wohl das neue iPad Mini und das 13-Zoll MacBook Pro mit Retina Display vor, dies ist ja bereits bekannt. Aber vielleicht hat Apple ja noch ein Ass im Ärmel.
Nun ist es soweit und die Gerüchte haben sich bewahrheitet - am 23. Oktober bekommen wir etwas neues von Apple zu sehen.
Der Computerriese Apple hat bekannterweise massive Probleme mit seinem Kartendienst. Das soll sich nun ändern. Apple versucht aktuell Entwickler aus dem Team von Google Maps anzuwerben.
Nein, nicht irgendein Technikprodukt des Herstellers aus Cupertino, sondern lediglich die Börsenkurse.
Das Verhältnis zwischen Google und Apple wird immer schlechter. Mit der Vorstellung von iOS 6 wurde auch bekanntgegeben dass Apple sich von Google Maps trennen wird und stattdessen seinen eigenen Kartendienst einführen möchte. Auch die sonst immer fest integrierte Youtube App wird ab iOS 6 nicht mehr dabei sein.
Es gibt mal wieder neues von der "ewigen" Streiterei zwischen Samsung und Apple.
Apple und Samsung streiten sich ja nun schon seit einiger Zeit wegen des Aussehens des Samsung Galaxy Tab. Dies hält natürlich...
Einer der begehrtesten internationalen Designpreise geht an das Apple iPad 2! Das bekanntlich nicht mehr ganz taufrische Gerät erhielt den „reddot design award best of the best 2012“ zugesprochen.
Die Gerüchte und Spekulationen verdichten sich, dass das neue iPhone 5 von Apple mit einer neuartigen Ladestation daherkommen wird, die nicht nur das Aufladen des Geräts per Induktion ermöglicht, sondern auch eine Antenne für eine verbesserte Empfangsqualität bietet.
Wie die Kollegen von TechCrunch herausgefunden haben wird der kommende Nachfolger vom iPhone 4S nicht mehr den 30-Pin Dock Connector besitzen. Apple wird bei dem neuen iPhone welches bisher noch keinen Namen hat (es wird vermutet dass es "das neue iPhone" genannt wird) auf einen 19-Pin Dock Connector umsteigen. Dieser Umstieg ist natürlich ein harter Schlag für die Zubehörindustrie, denn diese konnte bisher einfach Dockingstationen, Lautsprecher und weiteres Zubehör auf Basis des 30-Pin Dock Connector entwickeln, denn dieser Anschluss war bei den bisherigen fünf iPhones und auch iPods immer der gleiche und so konnte jedes der Geräte mit diesem Zubehör verwendet werden, was einer der großen Vorteile von Apple war und auch mit zum Erfolg beigetragen hat.