MID
-
Samsung Galaxy S Wifi 3.6 vorgestellt
Am 17. Dezember 2011 von JohannesAuf dem diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona im Februar hatte Samsung wieder neuen Schwung in die Produktkategorie Mobile Internet Device (kurz: MID) gebracht. Vorgestellt wurden das Samsung Galaxy S Wifi 4.0 und 5.0. Dabei handelte es sich um Geräte die zwar so aussahen wie ein Galaxy S, aber nur über WLAN verfügten, nicht jedoch über UMTS oder GSM. Nun hat Samsung dieser Reihe noch ein weiteres Gerät hinzugefügt, das Samsung Galaxy S Wifi 3.6
-
Samsung Galaxy Note im Größenvergleich zum Galaxy S II, iPhone 4S, Dell Streak, iPad 2 und Galaxy Tab
Am 31. Oktober 2011 von JohannesBeim Samsung Galaxy Note sind die Meinungen ja gespalten, zu groß für ein Smartphone und zu klein für ein Tablet. Ich finde das es genau richtig für ein MID (Mobile Internet Device) ist und mich somit immer und überall begleiten kann. Wenn ihr bisher noch nicht die Möglichkeit hattet es selbst einmal in den der Hand halten zu können, dann hab ich hier eine große Bilderserie für euch, die das Samsung Galaxy Note 5,3-Zoll Gerät MID mit dem Samsung Galaxy S II Smartphone, dem Apple iPhone 4S, dem Dell Streak 5-Zoll MID, dem Apple iPad 2 und dem Samsung Galaxy 7-Zoll Tablet zeigt. Somit könnt ihr euch dann hoffentlich ungefähr vorstellen wie groß es ist.
-
Samsung Galaxy S WiFi 5.0 in den USA für 170$
Am 19. September 2011 von JohannesDas Samsung Galaxy S WiFi 5.0 wurde im Februar auf dem Mobile World Congress 2011 vorgestellt und sieht eigentlich aus wie ein übergroßes Galaxy S Smartphone. Nur die Telefonierfunktion fehlte noch, aber wer aufgepasst hat, der weiß ja das es nun das Samsung Galaxy Note gibt, bei dessen offizieller Vorstellung ich auch sofort an das Galaxy S WiFi 5.0 dachten musste.
Das MID (Mobile Internet Device) ist nun auch in den USA angekommen und wird dort von der Seite Woot für 170$ zzgl. Tax und Versand verkauft wie mein Kollege Brad von Liliputing berichtet. Das ist ein wirklicher Kampfpreis. Wahrscheinlich war es nur ein limitiertes Angebot und es wird irgendwann auch etwas teurer.
Hier in Deutschland zahlt man übrigens für das 5-Zoll Gerät ca. 250€ und für das kleinere 4-Zoll MID ca. 215€. 5-Zoll ist meiner Meinung nach eine gute Größe wenn man unterwegs surfen möchte. Man muss aber sicherstellen immer eine Internetverbindung über WLAN zu haben, was ja mit den meisten Smartphones heutzutage kein Problem mehr darstellen dürfte, selbst das iPhone beherrscht ja nun Tethering.
-
Sharp IS01 Unboxing Bilder
Am 1. November 2010 von JohannesJenn von Pocketables.net hat das Sharp IS01 erhalten und auch gleich ausgepackt, einige Bilder des winzigen 5-Zoll UMPC könnt ihr hier finden. Es sind auch zum Größenvergleich noch Bilder mit Dell Streak, Viliv N5 und iPhone dabei.
-
Sharp IS01 MID im Hands On
Am 31. Oktober 2010 von JohannesDie Kollegen von wow-pow.com haben sich einmal das neue Sharp IS01 MID angeschaut. Über dieses MID habe ich bereits im März berichtet und wie damals angekündigt ist es nun auch im Oktober gelaunched worden. Mit einem Qualcomm Snapdragon Prozessor ist das kleine 5-Zoll MID mit QWERTY-Tastatur schön flott und nicht vergleichbar mit dem Sharp Netwalker der leider etwas lahm war. Als Betriebssystem kommt Android 1.6 zum Einsatz, welches eigentlich absolut ausreichend ist wenn man nur mailen und surfen möchte. Als Mausersatz kommt ein Rollball zum Einsatz, wie man ihn beispielsweise von Blackberry Smartphones kennt.
-
Viliv N5 angekommen
Am 13. August 2010 von JohannesJa ist denn heut‘ schon Weihnachten? Also für mich schon, denn heute kam das Viliv N5 (kaufen) bei mir an. Leider ist es nicht mein eigenes, es ist das N5 von Steve von UMPCPortal.com der es mir freundlicherweise ausgeliehen hat, vielen Dank nochmals dafür Steve!
Beim Viliv N5 handelt es sich um ein 4,8-Zoll UMPC, MID, Netbook, Mini-Netbook, es gibt viele Namen dafür. Es ist auf jeden Fall ein ultraportables Gerät mit Intel Atom Z520 Prozessor mit 1,3GHz. Eine 32GB SSD ist integriert und dank GPS kann man es auch zur Navigation benutzen. Bei der mir vorliegenden Variante handelt es sich um die High-End Version mit eingebautem UMTS wie man sie auch bei Dynamism kaufen kann.
-
Dell Streak Hands On Bilder
Am 12. August 2010 von JohannesGestern auf der Dell Pressekonferenz konnte ich das erste Mal ein rotes Dell Streak (kaufen) in den Händen halten und hier habe ich einige Hands On Bilder beider Farbvarianten für euch. Mir persönlich gefällt die rote Variante besser, da sie einfach sehr cool aussieht. Man muss aber beachten dass die rote Version eine glänzende Oberfläche hat und die schwarze eine matte. Man sieht Fingerabdrücke auf der roten Version eher als auf der schwarzen, aber auch hier hält es sich in Grenzen.
-
Witstech A81-E erstes Tablet mit Android 2.2 und Flash 10.1
Am 11. August 2010 von SebastianDas Tablet Witstech A81-E hat als eines der ersten Android-Geräte überhaupt ein Update auf Android 2.2 (Codename Froyo) erhalten. Damit funktioniert auch Flash auf diesem Gerät, wenn auch noch nicht wirklich sauber.
Kurzes Video von Slatedroid.com:
-
Diablo 2 auf dem UMID M1
Am 3. August 2010 von JohannesDas man auf einem MID auch einmal ein Spiel spielen kann zeigt das Video aus Südkorea von loa2000kr. Es zeigt das in die Jahre gekommene Spiel Diablo 2 auf dem UMID M1 (kaufen), dem Vorgänger meines UMID BZ (kaufen). Da aber bei beiden Geräten die Hardware nahezu gleich geblieben ist, funktioniert das Spiel natürlich auch bei mir. Man ist also durchaus in der Lage mit einem MID auch ein Casualgame aus alten Tagen zu spielen und Kindheitserinnerungen zu wecken.
-
3GNET MID – Konkurrenz für den Viliv N5
Am 14. Juli 2010 von SebastianDer 3GNET MID ist ein 5-Zoll Mini-Netbook und tritt damit in direkte Konkurrenz zum derzeit gehypten Viliv N5 Mini-Computer. Der 3GNET setzt auf einen Intel Atom Z515 Prozessor mit 1,2 GHz. Der CPU stehen 1 GB RAM und eine 16-GB-Festplatte (vermutlich SSD) zur Seite. Der Bildschirm mit einer Auflösung von 800×480 Pixeln versteht Touch-Eingaben, alternativ steht auch ein cleverer Mausersatz zur Verfügung: Links neben dem Bildschirm sind die Maustaste angeordnet, rechts vom Bildschirm ist ein kleines Touchpad angebracht.