Mirasol
-
Hanvon C18 Ebook-Reader mit Mirasol Display
Am 4. März 2012 von JohannesNeben dem Kyobo eReader gab es am Stand von Qualcomm’s Mirasol auch noch den Hanvon C18 Ebook-Reader. Hanvon ist hier in Deutschland schon eher bekannt und mir hat das Design des C18 auch etwas besser gefallen als beim Kyobo eReader. Der C18 ist der derzeit dünnste Ebook-Reader mit Mirasol Display. Hier kommt ebenfalls Android als Betriebssystem zum Einsatz.
-
Kyobo eRader ist das erste Geräte mit Mirasol Display
Am von JohannesSchon seit einigen Jahren kann ich mir das schöne Mirasol Display immer wieder auf Messen anschauen und ich habe wirklich auf Geräte gewartet, die diese Display-Technologie einsetzen. Seit Ende letzten Jahres ist es nun endlich soweit, einige Unternehmen verbauen nun auch das Mirasol Display von Qualcomm, so auch Kyobo mit dem Kyobo eReader.
Hierbei handelt es sich nicht nur um einen klassischen Ebook-Reader, denn als Betriebssystem kommt Android zum Einsatz und wir haben auch ein Touchscreen, also können auch die anderen Android Apps nutzen. Da aber ein eher langsamer Prozessor verbaut wurde, dürften High-End Spiele nicht drin sein.
-
Koobe Jin Yong Reader mit Mirasol-Display
Am 3. Februar 2012 von JohannesDas Mirasol-Display ist schon so eine Sache, es ist wie das PixelQi-Display ein besonders Display welches es ermöglicht auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch wunderbar alles zu erkennen – ähnlich wie bei den E-Ink-Display. Einziger Unterschied hierbei ist die Tatsache, dass dieses Display nicht so lange für einen Wechsel des Inhaltes benötigt und somit auch Videos abgespielt werden können und Inhalte auch farbig dargestellt werden können. Solche Displays faszinieren mich immer wieder wenn ich sie mir in Aktion anschauen kann, aber sie haben ein Problem: Es gibt kaum Geräte die diese Displays einsetzen. PixelQi wird nur in ganz wenigen Geräten eingesetzt, genau wie das Mirasol-Display. Nun hat Qualcomm zusammen mit dem taiwanesischen Unternehmen Koobe einen E-Reader mit Mirasol-Display vorgestellt.
-
Qualcomm Mirasol Smartphone Konzeptdesign
Am 18. Mai 2011 von JohannesQualcomm präsentiert auf der SID 2011 in Los Angeles ein 4.1-Zoll Smartphone Konzept mit Mirasol Display. Das Design ist zwar auf jeden Fall nicht besonders gelungen, aber es geht ja hier auch eher um die Displaytechnologie.
-
Qualcomm Mirasol Demogerät
Am 14. Januar 2011 von JohannesAm Qualcomm Stand war wieder das Demogerät mit dem Mirasol-Display zu bewundern. Abgespielt wurde leider wieder das Demovideo. Ich hoffe das wir nun bald, vielleicht auf dem Mobile World Congress in Barcelona im Februar, ein paar Geräte mit Mirasol bewundern werden können.
Deutsche Version
-
Mirasol-Fabrik in Taiwan wird gebaut
Am 3. Januar 2011 von JohannesWie vom taiwanesischen Wirtschaftsministerium bekannt gegeben wurde, wird eine 1 Milliarden Dollar teure, sieben Hektar große Qualcomm Mirasol-Fabrik in Taiwan gebaut. Dort sollen die Displays für mobile Endgeräte wie Ebook-Reader oder auch Tablets entstehen. Bleibt zu hoffen das Konkurrent PixelQi noch etwas finden wird oder etwas auf der CES 2011 preisgibt.
-
Qualcomm Mirasol Displays verspäten sich
Am 3. Oktober 2010 von JohannesObwohl die Qualcomm Mirasol Displays für 2010 angekündigt waren (sie wurden unter anderem Anfang des Jahres in Barcelona auf dem Mobile World Congress vorgestellt) wird der Launch laut GigaOM auf Anfang 2011 verschieben. Dies ist natürlich sehr schade, aber ich bin einfach nur froh wenn diese Displays endlich Einzug in Netbooks, Notebooks oder Tablets finden, auch wenn es ich noch ein Jahr warten müsste.
-
Auf zur IQ 2010 nach London
Am 7. September 2010 von JohannesIch bin gerade auf dem Weg zum Frankfurter Flughafen, denn heute Nachmittag geht es nach London zur Innovation Qualcomm – IQ 2010 Conference, die im The Science Museum stattfinden wird. Da Qualcomm dort einige sehr interessante Produkte zeigen wird wie beispielsweise Qualcomm Snapdragon oder Mirasol Geräte, habe ich mich schon etwas früher von der IFA 2010 und Berlin verabschiedet. Keine Sorge, es kommen noch so einige News von der IFA, aber ab morgen gibt es dann noch heiße News vom Qualcomm Event in London.
-
Bilderserie: Geräte mit Mirasol Display
Am 20. Februar 2010 von JohannesDisplays ohne Hintergrundbeleuchtung sind einfach die Zukunft, daran führt natürlich auch kein Weg mehr vorbei. Sie sind stromsparend und wie man am Beispiel von Qualcomm’s Mirasol Display sieht auch nicht mehr so träge und farblos. Auf dem Mobile World Congress 2010 konnte ich am Qualcomm Stand einige Geräte fotografieren, die das Mirasol Display einsetzen, darunter MP3-Player, Handys und natürlich ein Ebook-Reader.
-
Qualcomm Mirasol Display in Aktion
Am 17. Februar 2010 von JohannesQualcomm stellt auf dem Mobile World Congress das Mirasol Display aus, welches wie E-Ink ohne Hintergrundbeleuchtung auskommt und somit natürlich stromsparender ist als normale Displays. Der Unterschied zu E-Ink ist aber das hier auch farbiger Inhalt dargestellt werden kann und es läuft auf jedenfall etwas „flüssiger“, wie ihr auf dem Video sehen könnt. Sicher könnte so ein Mirasol Display auch seinen Platz in einem Notebook finden.
Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=PRbI09euepM
Deutsche Version
Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=ZDpJnYWGtXg
English Version