NVidia ION
-
Acer Aspire Revo R3610 verfügbar
Am 14. Dezember 2009 von JohannesHeute ist Nettop-Tag, erst die EeeBox EB1501 nun der Aspire Revo R3610 (übrigens beide mit Dual-Core Atom und NVidia ION). Eine ganze Weile lang war der Acer Aspire Revo R3610 nicht verfügbar, nun wird er wieder bei Amazon verkauft, zwar von Drittanbietern, aber HOH sollte ein guter Anbieter sein. Der Aspire Revo verfügt zwar nicht über ein optisches Laufwerk, dafür ist das Gehäuse schön dünn und leicht, wie beim Vorgänger Revo R3600.
-
Flüssige Youtube HD Videos auf NVidia ION Geräten mit Adobe Flash 10.1
Am 17. November 2009 von JohannesNun konnte ich das Adobe Flash 10.1 Prerelease selber austesten, ich es habe auf dem Lenovo S12 ION installiert und nun kann ich flüssig 720p HD-Videos auf Youtube schauen. 1080p werde ich später ausprobieren, sollten theoretisch auch kein Problem darstellen.
Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=hduJFwzlGKo
-
Flashvideos langsam auf NVidia ION Notebooks?
Am 16. November 2009 von Johannes„Meine Flashvideos laufen nicht flüssig auf dem xxx*, was kann ich machen?“. Diese Frage höre ich mindestens einmal am Tag und ich glaube ich muss einige Leser und Besitzer von NVidia ION Notebooks kurz über die aktuelle Lage von Flash und NVidia ION aufklären. Flashanimationen und -videos sind sehr CPU-lastig, somit haben Prozessoren wie der Intel Atom wirklich ihre Last den Content flüssig darstellen zu können. Vorallem Youtube mit seinen HD-Videos (nun sogar Full HD Videos) zwingt die Atom-Notebooks in die Knie. Adobe arbeitet aber mit NVidia an einer Lösung und zwar für alle Notebooks die über eine NVidia Grafiklösung verfügen und da zählen natürlich die ION Geräte auch dazu. Mittels CUDA (Compute Unified Device Architecture) übernimmt nun die GPU die Berechnungen der Flashinhalte. Somit ist auch Full HD Material auf Youtube kein Problem mehr. All das ist möglich ab Adobe Flash 10.1. Leider müssen wir uns noch etwas gedulden bis Adobe die Version 10.1 für den Markt freigibt. Bis dahin schaut ihr euch also lieber non-HD Material auf den Videoportalen an. Sobald es das neue Flash gibt, werde ich euch natürlich umgehend informieren!
*: Irgendein NVidia ION Notebook
-
Lenovo S12 ION vs. Compaq Mini 311 – 3DMark2001
Am 14. November 2009 von JohannesUpdate: Da mich das Ergebnis verwundert hat habe ich einmal gleiche Bedingungen geschaffen (Windows 7 aufs Compaq Mini 311) und siehe da, beide Notebooks haben nun fast das gleiche Ergebnis, Windows 7 war also der „Übeltäter“ 🙂
Natürlich musste ich das Lenovo S12 mit NVidia ION mit dem Compaq Mini 311 mit NVidia ION LE vergleichen. 3DMark 2001 war der erste Vergleich und das Ergebnis erstaunte mich doch etwas, aber seht selbst.
Compaq Mini 311 mit Windows XP & Lenovo S12 mit Windows 7
Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=dnLHmtVNbuw
Compaq Mini 311 mit Windows 7 & Lenovo S12 mit Windows 7
Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=_hP2b8aKz_Q
Weiter zu den GPU-Z Screenshots
-
Lenovo S12 mit NVidia ION Unboxing & Hands On Video
Am 13. November 2009 von JohannesGestern bin ich noch dazu gekommen das Lenovo S12 mit NVidia ION auszupacken und ein wenig vorzustellen. Äusserlich unterscheidet es sich natürlich wenig vom Lenovo S12 ohne NVidia ION. Ich gehe im Video auch noch auf die Erweiterbarkeit ein, so finden sich auf der Rückseite zwei Serviceklappen die Erweiterungen zulassen.
Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=tVHVea8v-ZM
-
Angekommen: Lenovo S12 mit NVidia ION
Am 12. November 2009 von JohannesDas Lenovo S12 ist bereits seit einiger Zeit verfügbar, aber seit kurzem nun auch mit NVidia ION. Es hat etwas länger gedauert, denn bereits im Juni konnte ich das Lenovo S12 mit ION antesten.
Wenn ihr Fragen zum Lenovo S12 mit NVidia ION habt, dann stellt sie ruhig. Ich habe noch das Compaq Mini 311 und werde beide Geräte miteinander vergleichen, wenn ihr spezielle Frage habt, dann her damit!
Lenovo S12 mit NVidia ION kaufen
Werbung
Lenovo S12 IONAnbieter Notiz Kaufen schwarz Zum Anbieter weiß Zum Anbieter -
3DMark 2006 auf dem HP Compaq Mini 311
Am 6. November 2009 von JohannesWie versprochen nach dem 3DMark 2001 Durchlauf nun auch der Benchmarkdurchlauf von 3DMark 2006 auf dem HP Compaq Mini 311
Werbung
Compaq Mini 311Anbieter Notiz Kaufen Zum Anbieter -
Deal: Lenovo S12 mit NVidia ION vorbestellbar
Am 3. November 2009 von JohannesUpdate: Lieferbar!
„Wir ja auch langsam Zeit!„, diesen Satz werden sich sicherlich einige von euch gerade denken, denn das Lenovo S12 ist bereits seit geraumer Zeit verfügbar, aber die NVidia ION Variante lässt noch auf sich warten. Nun tut sich etwas, denn Amazon hat das Lenovo S12 mit NVidia ION nun gelistet. Leider ist das Versanddatum noch etwas ungenau, es soll also noch 1 – 3 Wochen dauern bis wir das Lenovo S12 ION in den Händen halten können. Kosten soll es 429EUR. Dafür erhält man das 12.1-Zoll Subnotebook (sorry, für mich ist ein 12.1-Zoll Notebook definitiv KEIN Netbook mehr) mit dem Intel Atom N270, 1GB Ram, 250GB Festplatte und Windows 7 Home Premium. Im Titel steht zwar Intel Atom N330 (also Dualcore), aber das müsste ein Fehler sein. Ich werde das Angebot im Auge behalten und euch auf dem Laufenden halten falls sich etwas ändern sollte.
-
Unreal Tournament 2004 auf dem Samsung N510
Am 26. Oktober 2009 von JohannesWeiter geht es mit den Spielen auf dem NVidia ION Subnotebook Samsung N510. Diesmal ist der Shooter Unreal Tournament 2004 an der Reihe, der sich auf dem Samsung N510 behaupten muss. Wie man in dem Video sehen kann läuft es wirklich flüssig und macht Spass, die nächste LAN-Party kann kommen! Übrigens: Anno 1404 und Call of Duty 4 wurden auch schon getestet.
Werbung
Samsung N510Anbieter Notiz Kaufen schwarz Zum Anbieter schwarz Zum Anbieter weiß Zum Anbieter -
ASUS Eee Box EB1501 Hands On Video
Am 16. Oktober 2009 von JohannesAuf der ASUS Herbst Pressekonferenz hatte ich die Möglichkeit die neue Eee Box EB1501 zu begutachten. Natürlich hat mir gut gefallen, dass Asus hier auf die NVidia ION Plattform setzt, die ich auch gerne nutze (Acer Aspire Revo & Samsung N510). Ein Dual-Core Intel Atom ist auf jedenfall wichtig für ein Nettop, welches manchmal auch CPU-lastigere Aufgaben erledigen muss als ein Netbook. Das Zusammenspiel von Dual-Core Atom, NVidia ION und einem Slot-In DVD-Laufwerk macht aus der Eee Box EB1501 meiner Meinung nach einen vollwertigen Desktoprechner.
Deutsches Hands On