X340
-
Überarbeitete Version des MSI X340
Am 29. August 2009 von JohannesWie die Kollegen von Laptopmag berichten, will MSI eine überarbeitete Version des flachen MSI X340 auf den Markt bringen. Diese Version soll über eine verbesserte Tastatur verfügen, da die jetzige Tastatur scheinbar zu locker sitzt. Auch wird ein 8-Zellen Akku zum Einsatz kommen, der auf bis zu 8 Stunden und 48 Minuten Laufzeit kommt.
Ob und wann diese Variante des MSI X340 hier in Deutschland auf den Markt kommt weiß ich nicht, aber ich werde mich schlau machen!
-
World of Warcraft auf dem MSI X340
Am 11. Mai 2009 von JohannesObwohl ich World of Warcraft überhaupt nicht mag, da es absolut langweilig ist, habe ich es dennoch mal auf dem MSI X340 installiert und angespielt, da Jan danach gefragt hatte. Auf dem MSI X320 habe ich es zwar auch installiert, aber es hat keinen Spass gemacht, da es einfach zuoft geruckelt hat.
-
MSI X320 vs. MSI X340 – 3DMark2001
Am 10. Mai 2009 von JohannesKommen wir zum ersten „Wettkampf“ zwischen dem MSI X320 mit dem Intel Atom Z530 Prozessor und dem MSI X340 mit dem Intel Core 2 Solo Prozessor. Den Auftakt macht das 3D Benchmarkprogramm 3DMark2001 welches ich auf beiden Testsystemen installiert habe. Wundert euch nicht das es nach der Einführung so schnell weitergeht, denn ich habe den ca. 10-minütigen Benchmarkdurchlauf natürlich 10-mal schneller gemacht, damit es auch auf Youtube hochgeladen werden kann. Das MSI X340 punktet natürlich durch den etwas besseren Prozessor und den besseren Chipsatz.
Wenn ihr noch Fragen zum MSI X320 & MSI X340 habt, dann stellt sich unbedingt! Ich habe die Geräte nichtmehr lange!
-
Was wollt ihr über das MSI X320 & MSI X340 wissen?
Am 9. Mai 2009 von JohannesWas wollt ihr über das MSI X320 & MSI X340 wissen? Ich habe die beiden Ultra-Slim Subnotebooks natürlich nicht ewig, sondern werde sie wieder anfang nächster Woche zurückgeben. Also stellt eure Fragen hier in den Kommentaren. Ich werde versuchen sie alle zu beantworten!
-
Video der japanischen MSI X340 Einführung
Am 26. April 2009 von JohannesDie Kollegen von RBBToday waren auf dem MSI X340 Event und haben auch fleissig Videos gedreht und hier ist das Ergebnis. Ein schöner Überblick über die Veranstaltung und auch Teile der Präsentation sind mit auf dem Video. Auch wenn alles japanisch ist, ist es doch recht interessant.
-
MSI X340 steht vor der Tür
Am 23. April 2009 von JohannesNun ist auch die offizielle deutsche Pressemitteilung zum MSI X340 und MSI X340 Pro erschienen und die finalen technischen Daten, sowie auch der Preis sind veröffentlicht worden.
-
MSI X320 & MSI X340 Event
Am 22. April 2009 von JohannesDie Kollegen von UMPCFever waren am letzten Donnerstag auf einer großen MSI Veranstaltung. Dort wurden natürlich auch die neuen Slim Notebooks der X-Serie gezeigt, das MSI X320 mit dem Intel Atom Prozessor und das MSI X340, welches von mir ja bereits vor ein paar Wochen getestet wurde.
MSI X340 in schwarz bei Amazon bestellen
-
MSI X340 in der 11,6-Zoll / 15,6-Zoll Variante
Am 2. April 2009 von JohannesDie Kollegen von Slashgear waren auf einer MSI Veranstaltung in den USA und haben dort ein paar weitere Informationen zu den kommenden MSI X-Serie Subnotebooks erhalten. So plant MSI derzeit auch eine 11,6-Zoll und 15,6-Zoll Variante des MSI X340. Vorallem die 11,6-Zoll Variante würde mich brennend interessieren. Vielleicht sehen wir zur Computex im Juni bereits die ersten Samples. Hier noch ein kleines Video von den Kollegen und hier findet ihr mein Hands-On Video zum MSI X340.
MSI X340 in schwarz bei Amazon bestellen
-
MSI X340 Hands-On
Am 31. März 2009 von JohannesMit ein wenig Verspätung liefere ich euch heute mein Hands-On Video zum MSI X340 Subnotebook. Da das Video alles sagt, brauche ich hier nicht soviel zu schreiben 🙂
Hinweis: Für die ausländischen Zuschauer habe ich noch einen englischen Untertitel hinzugefügt. Ihr müsst ihn nur unten rechts am Youtube-Fenster aktivieren.
-
MSI X340 Video
Am 19. März 2009 von JohannesVielleicht kommt dieses Video manchen bekannt vor, es ist eine etwas abgeänderte Version einer bekannten Werbung. Ich habe, um rechtliche Probleme zu vermeiden, die Musik weggelassen und stattdessen etwas von Youtube Audioswap genommen.