Sascha von Netbooknews hat sich nun in Taiwan ein Gigabyte M528 UMPC zugelegt. Obwohl ich eher ein Netbookfan bin, könnte ich beim Gigabyte M528 wirklich schwach werden. Soweit ich es auf den Bildern erkennen kann, lässt sich auf dem 4,8-Zoll Touchscreen-Display mit 800 x 480 Pixeln Auflösung doch recht gut arbeiten. Ich werde es mir auf jedenfall auf der Cebit anschauen, wenn Sascha es mitbringt. Interessant ist vorallem der Vergleich mit dem Samsung NC10 und dem BlackBerry Bold.
Sehr schönes Teil. Willst du das auch testen?
Wann wird das in Deutschland erhältlich sein und ist es schon möglich die gesamte Hardware unter WinXP zu nutzen (Also auch WLAN)? Hab nämlich die Entwicklung noch bis vor kurzem beobachtet und da sah es bisher gut aus. Wäre bestimmt ne gute Ergänzung zu meinem Touch Pro.
Freu mich auf einen ausgiebigen Test von Performance und Alltagstauglichkeit.
Ich bin schon dabei mir auch ein Gigabyte M528 zu besorgen. Leider gibt es das in Deutschland (noch) nicht. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Aigo MID wird zum UMPC…
JKK von JKKMobile.com war nicht ganz zufrieden mit seinem Aigo MID (Mobile Internet Device) und deshalb hat er das Gerät ein wenig “getunt”. Was ihm überhaupt nicht gefallen hat war die magere Akkulaufzeit von gerademal 2:30 Stunden, inak…
Ich habe einfach mal direkt bei Gigabyte nachgefragt. Ergebnis: Es ist nicht geplant, das M528 auch in Deutschland auf den Markt zu bringen…