Ich habe auf der Seagate Pressekonferenz am heutigen Vormittag neben Bildern natürlich auch Videos gemacht, unter anderem auch vom heute vorgestellten Seagate FreeAgent DockStar. Mit dieser Dockingstation die zwar für die Seagate FreeAgent Festplatten gemacht wurde aber den Anschluss von bis zu drei weiteren externen Festplatten ermöglicht, kann man über das Local Area Network oder auch das Internet auf seine Daten zugreifen und das Ganze ohne den PC am Laufen zu haben, denn die Seagate FreeAgent DockStar wird einfach an euren Router angeschlossen. Es können auch von mobilen Geräten Daten auf die Festplatten geschoben werden, unter anderem auch vom Apple iPhone! Verwendungsmöglichkeiten gibt es viele für die Dockingstation, so kann man z.B. von der Uni über das Internet auf seine Daten zugreifen, ohne dass der PC zuhause läuft und Unmengen an Strom verbraucht.
Sobald das Testgerät bei mir angekommen ist, gibt es einen ausführlichen Test zu der Dockingstation.
Deutsche Version
English Version
Bilder
Werbung Seagate FreeAgent DockStar |
Anbieter | Notiz | Kaufen |
---|---|---|---|
![]() |
Zum Anbieter |
Sehr coole Sache, ab wann werden wir damit rechnen können und wieviel kostets?
lol, beim nächstenmal lese ich wohl besser das liveblogging davor, da wurde die frage ja beantwortet 😉 das könnte mir durchaus die 99€ wert sein. bin auf deinen test gespannt!
Ich habe schon davon gelesen, wirklich interessant, ich werde deinen Testbericht abwarten.
Ich hab zwar keine Freeagent Festplatte, aber ich könnte mir vorstellen meine 1TB Platte von WD da mal anzuschließen 🙂 Dann könnte ich unterwegs mit dem Netbook und UMTS auf meine Daten zugreifen.