MWC 2015: Microsoft Lumia 640XL im Hands On Video
Neben dem Lumia 640 hat Microsoft auf dem Mobile World Congress 2015 auch noch das Microsoft Lumia 640XL vorgestellt, die etwas...
Neben dem Lumia 640 hat Microsoft auf dem Mobile World Congress 2015 auch noch das Microsoft Lumia 640XL vorgestellt, die etwas...
Dem taiwanischen Hersteller ASUS ist das neue MacBook wohl ein Dorn im Auge und deshalb gibt es auf Facebook gleich mal eine Erinnerung welches Notebook "besser" ist bzw. mehr Features bietet. Es tritt das Asus ZenBook UX305 gegen das neue Apple MacBook an.
Wer kein Fan von der neuen Apple Watch ist, jedoch ein iPhone besitzt und trotzdem gerne eine Android Wear Smartwatch verwenden würde, war bisher relativ aufgeschmissen.
Neben der LG Watch Urbane hat LG in Barcelona aber auch noch eine zweite Smartwatch im Gepäck gehabt und zwar die...
Ab sofort ist der Hardware- und Software-Bereich im Google Play Store voneinander getrennt. Bis eben war es noch möglich im Play Store neben Apps, Filmen, Musik, Büchern und Zeitschriften auch Geräte wie Smartphones, Tablets oder Uhren zu kaufen. Jetzt ist es getrennt worden.
Letzten Monat leakte man schon ein paar Details zum neuen Chromebook Pixel, dem Elite-Notebook unter den Chromebooks. Jetzt wurde es offiziell vorgestellt, zwei Jahre nach Erscheinen der ersten Version. Und auch wie das letzte überzeugt das neue Pixel mit High-End-Spezifikationen.
LG stellte auf dem Mobile World Congress 2015 eine neue Smartwatch vor und zwar die LG Watch Urbane. Wenn man sich...
LG entschied sich im Februar dazu das neue LG G4 nicht auf dem MWC 2015 vorzustellen, sondern noch bis April zu warten, um nicht in der Menge der Neuvorstellungen unterzugehen. Trotzdem sind gestern Bilder des mutmaßlichen G4 aufgetaucht.
Gleich zwei Updates gibt es heute zum Thema Motorola. Der Smartphone- und watchhersteller hat soeben angekündigt, dass man in Deutschland aufstocken wird. Zum einen betrifft das die Smartwatch Motorola Moto 360 als auch die neuste Motorola Moto G-Version mit 4G LTE.
Besitzer einer Smartwatch, welche mit Android Wear betrieben wird, wissen nur zu gut, dass das darauf verwendete Betriebssystem alles andere als ausgereift ist. Man merkt, dass es einfach eine auf Uhren angepasste Android-Version ist, welche weder sonderlich intuitiv, noch featurereich ist.