LG Display
-
LG stellt flexibles und transparentes 77-Zoll OLED-Display vor
Am 26. Juni 2017 von JohannesWie LG Display nun bekanntgegeben hat, wurde nun ein spezielles Projekt fertiggestellt und zwar ein flexibles und transparentes 77 Zoll UHD OLED-Display. read more
-
LG zeigt das dünnste Full HD Display für Smartphones
Am 11. Juli 2013 von JohannesDisplayhersteller LG Display hat das weltweit dünnste Full HD LCD Panel für Smartphones vorgestellt. Mit einer Dicke von nur 2,2mm ist es dünner als alle bisherigen Full HD LCD Panels die es auf dem Markt gibt.
-
LG baut mit seinen IPS Displays einen Horrorfahrstuhl
Am 28. Oktober 2012 von JohannesLG hat neue IPS Monitore im Angebot, die laut LG lebensechte Farben darstellen. In ihrem Werbevideo soll demonstriert werden wie lebensecht die Displays Inhalte anzeigen können. read more
-
LG stellt hochauflösendes 5-Zoll Display vor
Am 29. Mai 2012 von JohannesApple hat es vorgemacht, mit dem Retina-Display wurde eine sehr hohe Auflösung auf ein vergleichsweise kleines Display realisiert. Aber nicht nur das Unternehmen aus Cupertino möchte seine Produkte mit hochauflösenden Displays ausstatten, auch die Mitbewerber sind bereits in den Startlöchern. Panelhersteller LG stellt ein 5-Zoll Display mit 1080p Auflösung vor, was einer Pixeldichte von 440ppi entspricht, was wirklich eine Menge ist.
-
LG Shuriken Display hilft beim Stromsparen
Am 16. September 2011 von JohannesIm Bestreben die Akkulaufzeit eines Systems immer weiter herunter zu schrauben wurde im Rahmen der Ultrabook Keynote auch eine neue Technologie von LG Display vorgestellt. Mit dem Shuriken Display möchte man der CPU ein wenig entlasten und lieber das Display die Arbeit tun lassen. Durch die Self Refresh Technology übernimmt das Display nun die Aufgabe das Bild zu erneuern. Wird nur ein statisches Bild angezeigt, so nimmt das Display einfach die Daten aus seinem eigenen Speicher und lässt die CPU weiter schlafen. Normalerweise würde die CPU alle paar Millisekunden aufwachen, das Bild erneuern (auch wenn eigentlich nichts auf dem Bildschirm passiert) und dann wieder in den Sleepmodus geschickt. Da man beispielsweise beim Lesen oder Surfen auch desöfteren mal ein Standbild hat, würde hier die CPU einfach weiterschlafen können und somit auch keine Energie verbrauchen können.