LG
-
2D Spiele in 3D genießen – LG stellt den 3D Game Converter vor
Am 7. November 2011 von JohannesIch kann mir nicht helfen, ich bin irgendwie der Meinung dass sich – obwohl derzeit ein 3D Boom herrscht – 3D für Smartphones und Tablets noch nicht durchgesetzt hat. Bisher gibt es nur zwei Smartphones die über ein 3D Display verfügen und sich auf dem Markt durchgesetzt haben und das LG Optimus 3D ist eines davon. Um die ganze Geschichte auch ein wenig interessanter zu gestalten bietet LG nun den 3D Game Converter an, der aus 2D Spielen auf dem Smartphone 3D Spiele machen kann. Vorraussetzung dafür ist allerdings dass das Spiel auf Open GL basiert und im Querformat läuft.
-
Apple verklagt chinesische Firma wegen ähnlichem Logo, was garnicht ähnlich aussieht
Am 26. September 2011 von JohannesIrgendwie lese ich in den letzten Wochen nur noch Klage hier und Klage da. Apple hat nun auch noch das chinesische Unternehmen Fangguo aufgefordert das rote Blatt aus ihrem Logo zu entfernen, da es dem Apple Logo zu ähnlich sieht. Fangguo handelt übrigens mit Nudeln und Mehl, hat aber sein Logo auch für Computer und Software registrieren lassen, was nun Apple wohl auf die Spur gebracht hat.
-
Ab jetzt Live von der LG Pressekonferenz
Am 5. Juli 2011 von JohannesAb 16:15 Uhr berichte ich Live von der LG Pressekonferenz in München auf der IFA Preview 2011.
-
LG Optimus 3D, das erste 3D Smartphone im Hands On Video
Am 14. Februar 2011 von JohannesLG stellt auf seinem Stand das LG Optimus 3D aus, das wohl erste 3D Smartphone der Welt. Das Optimus 3D ist ein 4,3-Zoll Smartphone mit Dual-Core Prozessor und einem 3D Display, bei dem man keine Brille braucht. Leider kommt der 3D Effekt überhaupt nicht in meinem Video rüber (wie auch ^^), aber er ist wirklich dreidimensional und sieht gut aus.
Deutsche Version
-
LG G-Slate erscheint im Musikvideo von Seungri
Am 24. Januar 2011 von JohannesK-Pop und Technikfans aufgepasst. LG hat im aktuellen Musikvideo von Seungri einem Mitglied der koreanischen Band Big Bang ein Tablet platziert, welches das LG G-Slate sein soll. Es wird leider nur selten gezeigt, da es im Video natürlich nicht primär um das Tablet geht. Bei Minute 0:53 und 1:52 seht ihr es kurz.
-
Live in Vegas auf der LG Pressekonferenz
Am 5. Januar 2011 von JohannesLG wird um 8 Uhr morgens Ortszeit (17 Uhr deutscher Zeit) eine Pressekonferenz abhalten und dort wahrscheinlich sein NVidia Tegra 2 Smartphone zeigen, über das wir schon sooft berichtet haben. Seid auf der Liveseite live dabei sein.
-
LG Star im ersten Test
Am 13. Dezember 2010 von AdrianUnsere Kollegen von Engadget hatten die Möglichkeit das LG Star in der ersten Phase zu testen und es ist sicher, die Performance stellt wahrscheinlich alle aktuellen Android Modelle in den Schatten. Dafür sorgt der Nvidia Dual-Core TEGRA 2 Prozessor, der unter anderem auch für die Videoaufnahme in Full HD sorgt. Das 4 Zoll große Display mit 800 x 480 Pixel sorgt für gestochen scharfe Darstellungen. Weitere Highlights sind ein HDMI-Port und eine 8-Megapixel-Kamera mit LED Flash. Auf dem Prototyp läuft momentan noch Android 2.2, zur Markteinführung im nächsten Jahr wird dann auch Gingebread aka Android 2.3 dabei sein. Mehr Eindrücke in der Videopreview von Engadget.
-
LG auf der KES 2010
Am 16. Oktober 2010 von JohannesDa hab ich doch tatsächlich die KES 2010 (Korea Electronics Show) übersehen, sehr ärgerlich. Wahrscheinlich wird diese Messe aber eher klein sein und viele Neuigkeiten wird es dort auch nicht geben. Unter anderem zeigt LG, ein südkoreanisches Unternehmen, natürlich mit einem großen Stand sein Produktportfolio.
-
Android Tablet von LG noch dieses Jahr
Am 5. Juli 2010 von JohannesLaut The Wall Street Journal hat LG bekanntgegeben das sie noch bis zum Ende diesen Jahres ein Tablet auf den Markt bringen wollen das Google Android nutzen wird. Auf der Computex hatte LG bereits ein Tablet vorgestellt, das LG UX10. Dieses setzte aber Windows als Betriebssystem ein, das bedeutet auch das hier eine x86 Plattform zum Einsatz kommt, um genauer zu sein ein Intel Atom Z530 Prozessor. Vermutlich wird dieses Tablet dann weniger Akkulaufzeit haben als das neu angekündigte Androidtablet, welches höchstwahrscheinlich einen ARM-Prozessor einsetzen wird. Wir dürfen gespannt sein, vielleicht bekommen wird das neue Tablet bereits auf der IFA im September zu Gesicht.