Snapdragon
-
Snapdragon 810 und 808 von Qualcomm angekündigt
Am 8. April 2014 von MarcelFür mich persönlich ist Qualcomm einer der großen Gewinner der mobilen Revolution, denn kein anderer Hersteller stellt soviel Prozessoren für Smartphones und Tablets, wie das amerikanische Unternehmen. Nun haben die Kalifornier in einer Pressemitteilung zwei neue Modelle der Spitzenklasse angekündigt. read more
-
ASUS PadFone Mini vorgestellt: 7 Zoll Tablet mit eingebautem 4,3 Zoll Smartphone
Am 11. Dezember 2013 von Matthias SchleifASUS geht ja schon länger relativ konsequent den Weg der Hybridierung und Zusammenfassung mehrerer Geräteklassen in einzelne Geräte. So auch wieder beim neuen PadFone, nicht zu verwechseln mit dem FonePad, das eben nun auch in einer Art “Mini-Ausführung” vorgestellt wurde. read more
-
Qualcomm Partner: Disney
Am 2. Juli 2012 von JohannesDisney ist ein Partner von Qualcomm und hatte auf der Keynote vorgestellt wie sie die Technik einsetzen. Disney ist ja sowieso ein sehr innovatives Unternehmen und probiert ständig neues aus. Man möchte beispielsweise den Parkbesuchern die Wartezeiten durch interaktive Wartebereiche oder durch Augmented Reality Apps verkürzen.
Auch die in der Keynote gezeigten farbigen Mickey-Maus-Ohren können miteinander kommunizieren und so tolle Effekte generieren, schaut euch auf jeden Fall das Video dazu an.
-
Qualcomm Snapdragon auch für Gamer interessant
Am 30. Juni 2012 von JohannesMan muss zugeben, wenn es um mobiles Gaming geht, dann ist NVidia sicherlich in aller Munde, denn sie promoten ihre Marke NVidia Tegra ganz schön aggressiv und natürlich hilft es auch als einer der beiden großen Grafikkartenhersteller bekannt zu sein. Bei Qualcomm Snapdragon ist das etwas anders. Zwar können die Prozessoren auch im Grafikbereich wunderbar mit dem Tegra-Chip mithalten, Qualcomm hat meiner Meinung nach aber die Marke Snapdragon noch nicht wirklich im Gamingbereich etabliert, aber das wird sicher bald noch kommen.
Wie gesagt kann man mit den Snapdragon Prozessoren und den dazugehörigen GPUs super spielen und wie auf dem Uplinq gezeigt ist man stetig dabei diese Leistung zu verbessern.
-
Qualcomms Dual-Core schneller als Quad-Core der Konkurrenz?
Am 29. Juni 2012 von JohannesMobile Quad-Core Prozessoren sind derzeit in Smartphones und Tablets noch Mangelware. Bisher haben nur NVidia mit dem Tegra 3 und Samsung mit dem Exynos 4412 einen Quad-Core Prozessor auf dem Markt. Qualcomm hat zwar auf dem Mobile World Congress und nun auf der Uplinq Entwicklerkonferenz seinen Qualcomm Snapdragon Quad-Core gezeigt, aber er ist noch nirgends verbaut. Mit den ersten Geräten wird dann Ende des Jahres gerechnet.
Wenn man sich aber die Benchmarkergebnisse anschaut, dann sieht man wieso Qualcomm es nicht eilig hat seinen Quad-Core auf den Markt zu bringen. In zahlreichen Benchmarks ist der Snapdragon Dual-Core seiner Konkurrenz überlegen. Auch wurde in der Keynote noch einmal im „Buttertest“ gezeigt dass die Snapdragon Prozessoren auch noch kühler sind.
-
Uplinq 2012 Eröffnungskeynote um 19 Uhr
Am 27. Juni 2012 von JohannesKurz nach bzw. während der Google I/O Eröffnungskeynote beginnt auch hier, einige hundert Kilometer weiter südlich, in San Diego die Eröffnungskeynote der Uplinq 2012 Enwicklerkonferenz, auf der Qualcomm seine neusten Entwicklungen in Sachen Hardware und Software vorstellen wird.
Um 10 Uhr Ortszeit und 19 Uhr deutscher Zeit wird Paul Jacobs, CEO von Qualcomm, die diesjährige Uplinq Konferenz eröffnen und vielleicht wird er auch einige Wort zum neuen Android verlieren, denn auf vielen Geräten mit Qualcomm Snapdragon Prozessor läuft ja auch Android. Windows Phone wird aber auch eine große Rolle spielen, denn wie ich bereits vor einigen Tagen geschrieben habe, ist Qualcomm ein großer Partner von Microsoft, denn alle Windows Phone Smartphones nutzen den Qualcomm Snapdragon Prozessor.
Sofern es das Internet zulässt werde ich natürlich auch live von der Keynote berichten!
-
Qualcomm bringt neue Snapdragon CPUs auf den Markt
Am 12. Dezember 2011 von Philipp BlumAuch Qualcomm zieht mit neuen Prozessoren nach und stellt die MSM8625– und MSM8225-Chipsätze vor. Diese gehören zu der neuen Snapdragon S4 Serie. Beide Chipsätze können als Dual-Core angeboten werden und mit bis zu 1 Ghz getaktet werden. Außerdem beinhaltet sie einen Adreno 203 GPU und ein 3G Modem. Da sie zu den älteren Chipsatzfamilien MSM7x27A und der MSM7x25A in Hard- und Software kompatibel sind, wird es Herstellern leicht fallen auf die neuen Prozessoren umzusteigen oder ihre Produkte durch neue Prozessoren zu erweitern. Gerade im günstigen Segment von Smartphones und Tablets, werden diese Prozessoren für einige Hersteller interessant sein. Wir sind somit gespannt, welche neuen Tablets und Smartphones uns in Zukunft erwarten werden.
-
Qualcomm Snapdragon und Adreno Chipsatz interessant für Spieleentwickler
Am 2. April 2011 von JohannesDer Qualcomm Snapdragon Prozessor steckt ja bereits in vielen modernen Smartphones und wird auch in einigen Tablets eingebaut sein und wie wir auf dem Mobile World Congress erfahren haben, ist der mobile Quad-Core Prozessor auch schon längst kein Traum mehr sondern vielleicht sogar bald Realität. Zusammen mit dem Adreno Grafikchip sind so auch Spiele auf einem Smartphone möglich die vor Jahren nur den High-End Spielekonsolen vorbehalten waren. Wie auch am Beispiel des Playstation Phones Sony Ericsson Xperia Play, das mit Snapdragon und Adreno 205 ausgestattet ist.
-
HP Compaq auf dem IQ2010
Am 4. Oktober 2010 von JohannesAuf dem Innovation Qualcomm 2010 (IQ 2010) welches dieses Jahr in London stattfand wurden im Showroom einige Geräte gezeigt, die Qualcomm Produkte einsetzen. So beispielsweise das HP Compaq Airlife 100, ein 10-Zoll Netbook welches über einen Qualcomm Snapdragon Prozessor verfügt. Dazu kommt noch ein resistives Touchscreen und als Betriebssystem Android. Das Airlife 100 ist auch schon auf dem Markt, leider nicht in Deutschland.
Deutsche Version
-
Auf zur IQ 2010 nach London
Am 7. September 2010 von JohannesIch bin gerade auf dem Weg zum Frankfurter Flughafen, denn heute Nachmittag geht es nach London zur Innovation Qualcomm – IQ 2010 Conference, die im The Science Museum stattfinden wird. Da Qualcomm dort einige sehr interessante Produkte zeigen wird wie beispielsweise Qualcomm Snapdragon oder Mirasol Geräte, habe ich mich schon etwas früher von der IFA 2010 und Berlin verabschiedet. Keine Sorge, es kommen noch so einige News von der IFA, aber ab morgen gibt es dann noch heiße News vom Qualcomm Event in London.