NewGadgets.de

Software

Mac OS X 10.8 Mountain Lion ist fertig!

12.07.2012 Software

Apple hat das sogenannte Golden Master seines aktuellen Betriebssystems Mac OS X 10.8 Mountain Lion veröffentlicht. Dies ist die letzte Entwicklerversion, in der keine bekannten Fehler mehr vorhanden sind. Mit Mountain Lion halten über 200 neue Funktionen Einzug ins Apple OS.

Wie flüssig ist Android 4.1 Jelly Bean wirklich?

27.06.2012 Software Video

Um zu zeigen wie flüssig Android 4.1 Jelly Bean wirklich ist, hat Google das Galaxy Nexus geschnappt und einmal mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich und dann noch mit Android 4.1 Jelly Bean ausgestattet um die beiden Geräte zu filmen. Damit wir auch wirklich den Geschwindigkeitsunterschied sehen, wurde das Video mit einer Highspeedkamera mit 300fps aufgenommen. In der daraus resultierenden Zeitlupenaufnahme können wir deutlich sehen wie flüssig und schnell das neue Android 4.1 gegenüber seinem Vorgänger läuft.

Android 4.1 Jelly Bean wird auf dem Google I/O vorgestellt

22.06.2012 Software

Nächste Woche findet in San Francisco die Google I/O Entwicklerkonferenz statt und dort wird nicht nur wie wir berichteten das erste Google Nexus Tablet (angeblich das ASUS Nexus 7) vorgestellt, sondern angeblich auch Android 4.1 Jelly Bean, der Nachfolger von Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Google macht die Schritte zwischen den einzelnen Versionen nun kleiner, denn es wurde eigentlich zuerst mit einem Android 5.0 Jelly Bean gerechnet. Die ersten Geräte die mit diesem Betriebssystem versorgt werden, sollen die "offiziellen" Smartphones von Google sein - die Nexus Reihe.

Windows Phone 8 ab Herbst verfügbar – aber nicht auf aktuellen Smartphones!

20.06.2012 Software

Erst vorgestern hat Microsoft in Los Angeles sein Microsoft Surface Tablet vorgestellt und nun zwei Tage später gibt es eine Vorstellung in Sachen Windows Phone, dem mobilen Betriebssystem für Smartphones von Microsoft. Heute wurde Windows Phone 8 (Codename Apollo) vorgestellt. Die neuste Version von Windows Phone wird nun endlich auch Multi-Core Prozessoren (bis zu 64 Kerne) unterstützen, bisher war dies leider nicht möglich und auch für viele ein Grund kein Smartphone mit Windows Phone zu kaufen. Auch werden nun Displays mit einer Auflösung von bis zu WXGA (1280 x 768 Pixel) unterstützt.