Moto G erhält Android KitKat
Da haben die Entwickler bei Motorola sich aber schwer ins Zeug gelegt, denn nur einige Wochen nach dem Marktstart des Moto G, ist das Update für Android 4.4.2 KitKat verfügbar.
Da haben die Entwickler bei Motorola sich aber schwer ins Zeug gelegt, denn nur einige Wochen nach dem Marktstart des Moto G, ist das Update für Android 4.4.2 KitKat verfügbar.
"Um die Hälfte" war der Wert - oder besser Preis - der Bitcoins bereits vor einigen Wochen eingebrochen, nachdem sich die chinesische Notenbank negativ über die eWährung geäussert hatte. Einen weiteren 50%igen Abschlag mussten die Halter von BCs dann vorgestern hinnehmen...und schon wieder ist China schuld.
Besitzer eines HTC One mini aufgepasst: Der kleinste Vertreter der One-Serie hat nun endlich das Update auf Android 4.3 Jelly Bean und HTC Sense 5.5 erhalten.
"Abwärtskompatibilität" ist ja so eine Sache bei den neuen Spielkonsolen Xbox One und Playstation 4, aber auch die im letzten Jahr erschienene Wii U von Nintendo konnte nicht damit aufwarten. Für diese ist nun wenigstens ein NES Remix veröffentlicht worden, der vergangene Zeiten wieder aufleben lässt.
Ungeachtet gewisser Diskussionen um die Gesundheitsschädlichkeit von E-Zigaretten erfreuen diese sich ungebrochener Beliebtheit bei ihren Nutzern. Dieses, für Raucher nicht ungewöhnliche Verhalten, wird nun von "Smokio" und ihrer ersten, intelligenten E-Zigarette mit Smartphone-Anbindung auch noch befördert.
Da war LG aber wirklich sehr kurz der erste Hersteller mit einem gebogenen 105-Zoll Ultra HD TV. Nur kurze Zeit nachdem LG seine Meldung veröffentlicht hat, solch einen Fernseher auf der CES 2014 im Januar in Las Vegas vorzustellen kommt Samsung und lässt die Bombe platzen.
In drei Wochen ist es soweit, die CES 2014 findet in Las Vegas statt und die ersten Hersteller kündigen ihre Produkte für dieses IT-Messe an. So auch LG mit einem ganz besonderen Fernseher.
Apples wohl professionellstes Zugpferd, der Apple Mac Pro Desktop PC, kann ab morgen in einer neuen Version bestellt werden. Diese, mit dem Zusatz “Intel Xeon” versehenen Powerhouses wird es den Angaben zufolge in drei Ausführungen mit vier, acht oder 12 (Xeon-) Rechenkernen sowie wieder deutlich verbesserten Grafikkarten und verbesserter Anschluss-Ausstattung geben.
Mit dem 21,5 Zoll großen "Chromebase" All-in-one PC bringt LG das Google Betriebssystem Chrome OS erstmalig auf einem Desktop zum Einsatz, sieht man mal von Googles eigener Chromebox ab. Bereits auf der CES im Januar soll man das Gerät zu sehen bekommen.
ASUS arbeitet an einem neuen 8-Zoll Tablet mit Windows 8.1 und Wacom-Digitizer & Stylus wie aus einigen Dokumenten hervorgeht.