-
T-Mobile G1 nun auch in Deutschland erhältlich *Update*
Am 02.02.2009 erschienen in MobileHeute am 02.02.2009 ist auch hier in Deutschland der Startschuss für das T-Mobile G1 gefallen. Es kann nun in weiß oder schwarz bei T-Mobile mit einem Combi-Flat Tarif bestellt werden. In meinen Augen sind die Tarife CombiFlat S und CombiFlat M durchaus interessant. Man muss aber auch einen Freundeskreis besitzen, der auf T-Mobile schwört, sonst kann es auf Dauer doch teuer werden. Auf der Pressekonferenz in Hamburg wurde auch der Preis ohne Vertrag angesprochen, der 449,95EUR (Update: Bei Amazon für 399,97EUR, auch in weiß) beträgt. Auch kann man das T-Mobile G1 bei einer Vertragsverlängerung bekommen, leider findet sich auf der Vertragsverlängerungsseite noch kein T-Mobile G1, es muss wohl noch eingepflegt werden.
Hier geht es zur T-Mobile Seite für mehr Infos zu den Verträgen
[2 Kommentare] -
Das „Netbook für Arme“?
Am 01.02.2009 erschienen in GadgetsDerzeit wird auf Ebay ein wirklich sensationelles Netbook verkauft, nämlich ein „Netbook für Arme“ oder wie der Verkäufer es selbst nennt „The Poor Mans Netbook“. Es handelt sich hierbei um einen lauffähigen Computer der in einem Koffer steckt. Von den technischen Daten erinnert er an Netbooks, mit der Ausnahme, dass hier ein Dual-Core Intel Atom Prozessor eingebaut wurde. Das Gerät sieht wirklich lustig aus und der Verkäufer hat sicherlich einiges an Zeit in dieses Gerät investiert. Wie es aussieht verschickt der Verkäufer es wohl nur innerhalb der USA.
-
T-Mobile G1 Unboxing & Hands-On
Am 01.02.2009 erschienen in GadgetsDa ich das Glück hatte auf der internationalen Pressekonferenz zum T-Mobile G1 dabei sein zu können, durfte ich auch als einer der ersten Journalisten hier in Deutschland ein Testgerät des T-Mobile G1 in den Händen halten. Dies geschah noch auf unserer Partnerseite EEE-PC.de. Da dieses Gerät jedoch nichts mit Netbooks o.ä. zutun hat, werden alle weiteren Testberichte hier auf NewGadgets.de veröffentlicht. In den kommenden Tagen werde ich einige Videos drehen, die euch die Funktionen und Besonderheiten des T-Mobile G1 näher bringen sollen.
Mein Hands-On Video und die Unboxing-Bilderserie findet ihr schon einmal hier.
-
MP3-Player steuerbar durch Bewegungssensor
Am 31.01.2009 erschienen in GadgetsWer benötigt schon einen Touchscreen oder Tasten um seinen MP3 Player zu steuern. Die Jungs von abbtech haben auf ihrem Youtube Channel ein sehr interessantes Video hochgeladen, welches einen selbstgebauten MP3-Player zeigt, der mittels Bewegungssensoren gesteuert werden kann. Je nachdem an welcher Kante man ihn anstößt wird entweder vor- oder zurückgespult. Ein komplettes kippen nach links oder rechts regelt die Lautstärke. Eine wirklich tolle Idee und wer technisch begabt ist, kann mit der Anleitung zum Selberbauen auch seinen eigenen MP3-Player zusammenbauen. Viel Spass!
-
Hallo Gadget-Welt!
Am 30.01.2009 erschienen inMit diesem Beitrag geht NewGadgets.de online, auf der ihr ab jetzt immer über die neusten Gadgets informiert werdet. Das Hauptaugenmerk liegt dabei aber auch bei regelmäßigen Testberichten von interessanten Gadgets wie z.B. Smartphones, UMPCs und allem was bei Technikbegeisterten das Herz höher schlagen lässt. Liveberichte von wichtigen Messen wie der Cebit, der IFA aber auch der IAA gehören natürlich auch dazu.
Schaut also einfach regelmäßig auf NewGadgets.de vorbei wenn ihr Gadgets mögt.