Unbekanntes Sony Smartphone aufgetaucht
Im XDA Developer Forum ist ein bislang noch unbekanntes Sony Smartphone aufgetaucht. Es wird vermutet es wird eine Variante des Sony Xperia Z1.
Im XDA Developer Forum ist ein bislang noch unbekanntes Sony Smartphone aufgetaucht. Es wird vermutet es wird eine Variante des Sony Xperia Z1.
Das spezielle Umklappdisplay welches man um 360° nach hinten klappen kann um aus einem Notebook ein Tablet zu machen, kennen wir ja bereits seit dem Lenovo Yoga. Dort wurde dieses Scharnier das erste Mal eingesetzt. In der Zwischenzeit haben aber auch andere Hersteller dieses Hybrid-Konzept aufgeschnappt. Panasonic stellt mit dem CF-MX3 beispielsweise nun ein ähnliches Notebook vor.
Nachdem Apple beim iPhone 5s den neuen Apple A7 Dual-Core 64-bit Prozessor verbaut hat, sind die anderen Prozessorhersteller natürlich drauf und dran auch einen 64-bit SoC vorzustellen. Samsung produziert ja bereits den Prozessor für Apple, hat aber auch angekündigt einen 64-bit Prozessor für seine eigenen Smartphones herzustellen. Auch Intel will nun im Android-Bereich mitmischen.
Auf der CES wurde es bereits deutlich, 2014 ist das Jahr für Wearables. Er beschreibt tragbare Gadgets wie beispielsweise die Smartglasses,...
Ich habe für euch wieder die heißesten Techdeals des Tages rausgesucht und meine persönlichen Highlights auch noch mal dick markiert. Update: Es ist noch was ganz heißes hinzugekommen: Eine SanDisk 128GB SSD für nur 55,55€!
Bereits letztes Jahr sind Bilder des angeblichen Nachfolgers vom HTC One aufgetaucht. Man wunderte sich über zwei große Öffnungen auf der Rückseite und fragte sich was das sein könnte. Angeblich soll es sich dabei um eine zweite Kamera auf der Rückseite handeln.
In der Technik geht es schon sehr smart zu, da gibt es Smartphones, Smartwatches, Smartglasses. Natürlich macht diese Entwicklung auch bei...
Ein Jahr ist es nun her seit Huawei seinen Octa-Core Chip angeteasert hat und nun ist es soweit, der HiSilicon SoC ist scheinbar fertiggestellt und bereit wie der CEO von Huawei, Richard Yu, bekanntgegeben hat.
Das von Intel, Samsung und der Linux Foundation ins Leben gerufene mobile Betriebssystem dessen Wurzeln bei MeeGo liegen, hat es in der Tat nicht leicht. Im September 2011 das erste Mal vorgestellt gab es in der Zwischenzeit zwar einige News bzgl. des Fortschritts, aber bisher ist der Durchbruch noch nicht wirklich gelungen. Nun wollte man Anfang diesen Jahres in Japan die ersten Smartphones mit Tizen auf den Markt bringen, aber diese Pläne wurden nun erst einmal verworfen.
Ihr hattet bisher noch nicht die Chance eine Sony PlayStation 4 zu ergattern, vielleicht klappt es ja diesmal. Die Kollegen von Notebookinfo.de verlosen derzeit eine der begehrten Konsolen.