Apple wirbt Google Maps Mitarbeiter ab
Der Computerriese Apple hat bekannterweise massive Probleme mit seinem Kartendienst. Das soll sich nun ändern. Apple versucht aktuell Entwickler aus dem Team von Google Maps anzuwerben.
Der Computerriese Apple hat bekannterweise massive Probleme mit seinem Kartendienst. Das soll sich nun ändern. Apple versucht aktuell Entwickler aus dem Team von Google Maps anzuwerben.
In einem Video demonstriert der Hersteller von Prozessoren für Smartphones sein Können und zeigt, dass selbst Snapdragon-Prozessoren aus dem Jahr 2010 noch gegen heutige Modelle von anderen Herstellern mithalten können.
Google Maps hat mir schon sehr oft unterwegs aus der Patsche geholfen und auch das Feature StreetView ist bei mir nicht mehr wegzudenken. Nun geht Google einen Schritt weiter.
Nun ist Google am Zug. Nachdem Apple mit iOS 6 die Entscheidung getroffen hat neben der Youtube App auch noch Google Maps zu entfernen und auf einen eigenen Dienst zu setzen, dürfte auch für Google klar gewesen sein das Apple wohl keinen Wert mehr auf die langjährige Partnerschaft mehr legt.
Samsung präsentierte auf dem SSD Global Summit in Seoul seine neue SSD-Produktreihe. Die SSD-Familien 840 und 840 PRO.
Mit etwas Verspätung hat es nun auch die offizielle Youtube App in den App Store geschafft.
Nach der positiven Nachricht mit den 2 Millionen vorbestellten Smartphones immerhalb 24 Stunden hat Apple wieder eine gute Zahl zu vermelden.
Heute hat LG den Marktstart des Optimus G in Korea bekannt gegeben. Das Optimus G ist dabei das Flaggschiff der Südkoreaner.
Nach dem HP in der letzten Zeit einige neue Laptops und andere Geräte vorgestellt hat, folgt nun das passende Zubehör. Von den neuen Peripherie-Geräten zieht eines besonders die Aufmerksamkeit auf sich. Eine Maus mit NFC-Technik.
Nachdem Samsung wohl alle Galaxy Nexus mit dem neusten Android Betriebssystem ausgestattet hat, ist nun das Spitzenmodell an der Reihe.