NewGadgets.de

NVidia reagiert auf das „fuck you“ von Linus Torvalds

20.06.2012 Software

Ich berichtete vor kurzem über die Meinung von Linus Torvalds, dem Vater von Linux, über NVidia. In einer finnischen Universität platzte ihm der Kragen da NVidia mit seiner Optimus Technologie (dynamisches Umschalten zwischen interner und dedizierter Grafik) Linux nicht unterstützt. Er äussert seinen Unmut dann mit den Worten "NVidia, fuck you" und einem Mittelfinger direkt in die Kamera. NVidia hat dies auf jeden Fall nicht kalt gelassen und eine Antwort kam promt.

Samsung: Neue Generation des S-Pen mit NFC und Sprachsteuerung

19.06.2012 Zubehör

Nach Informationen des Blog Patentbolt  hat Samsung sich das Patent auf eine neue, technisch hochinnovative Generation des S-Pen gesichert. Dieser neue S-Pen soll zum einen NFC unterstützen als auch Sprachsteuerung ermöglichen.  Somit wäre der neue S-Pen grundsätzlich auch zum telefonieren geeignet. Zudem soll Samsung es geschafft haben, einem Smartlet wie dem Galaxy Note oder einem Tablet zu suggerieren, das es nicht von einem S-Pen, sondern von einem menschlichen Finger seine Bildschirm-Berührungen empfängt. Ermöglicht werden soll dies durch Nutzung körpereigener Mikrospannungen.  Wann die neue Generation des Stylus auf den Markt kommt ist noch nicht bekannt.

LG Optimus L5 nun auch in Europa

19.06.2012 Mobile

LG hat heute mit dem LG Optimus L5, dessen Linienführung an das LG Prada erinnert, den Marktstart eines neuen Mittelklasse-Smartphones für Deutschland, Großbritannien und Frankreich bekannt gegeben. Schauen wir uns die Ausstattung des neuen LG Android-Smartphones an: Android 4.0 als Betriebssystem,  800 Mhz Prozessor, 4 GigaByte interner Speicher und 512 Mb RAM.  Der interne Speicher ist mittels MicroSD auf bis zu 32 GB erweiterbar. Das Display des LG Optimus L5 hat lediglich eine Auflösung von 320x480 Pixel, welche für ein LG Smartphone doch eher enttäuschend ist.

Hands On Video mit dem Microsoft Surface Tablet

19.06.2012 Video

Die Kollegen von Engadget waren ja gestern in Los Angeles als Microsoft sein Surface Tablet vorgestellt hat. Sie konnten auch gleich ein Hands On Video von dem neuen Tablet drehen. Leider sieht man in dem Video nicht wirklich viel, ich weiß nicht ob die Kollegen es nicht anfassen durften, aber sie tun es leider im Video nicht.

Microsoft Surface Tablet mit Intel und Windows 8

19.06.2012 Mobile

Nachdem Microsoft das Surface Tablet mit ARM-Prozessor und Windows RT vorgestellt hat, gab es auch noch eine Variante mit Intel Prozessor und dem "richtigen" Windows 8. Das Microsoft Surface mit Windows 8 Pro wird über einen Intel Core i5 Prozessor verfügen (hier hat Microsoft sich aber noch nicht geäussert welcher genauDas Tablet ist mit 903g etwas schwerer und mit 13,5mm auch dicker als das Surface Tablet mit Windows RT. Hier wird ebenfalls auf ein 10,6-Zoll Display gesetzt. Es hat eine Auflösung von Full HD (1920 x 1080 Pixel).

Microsoft Surface Tablet mit ARM und Windows RT

19.06.2012 Mobile

Im Vorfeld wurde darüber spekuliert und nun hat Microsoft gestern in Los Angeles wirklich ein Tablet vorgestellt, welches unter eigenem Namen verkauft wird. Das Microsoft Surface Tablet ist ein ARM-Tablet welches mit Windows RT ausgestattet ist. Der eingesetzte Prozessor ist von NVidia, es wurde aber nicht explizit erwähnt welcher Prozessor verwendet wird, vermutlich ist es der Tegra 3 Quad-Core Prozessor denn es ist unwahrscheinlich das NVidia extra für Microsoft einen eigenen Chip entwickelt hat. Das 10,6-Zoll Tablet ist durch Gorilla Glas 2 geschützt und hat eine HD-Auflösung. HDMI, microSD-Kartenleser und USB 2.0 sind als Anschlüsse vorhanden.

Lenovo LePhone S880: 5 Zoll Smartphone vorgestellt

18.06.2012 Video

Lenovo scheint definitiv „Großes“ im Smartphone-Markt  vor zu haben, denn Lenovo hat ein 5 Zoll-Phablet namens Lenovo LePhone S880 vorgestellt, welches durchaus Erinnerungen an  zwei Geräte von Samsung weckt. Zum einen ist anhand der Größe eine gewisse Nähe zum Samsung Galaxy Note erkennbar und zu anderen ist insbesondere bei seitlicher Betrachtung ebenso eine gewisse Nähe zum Samsung Galaxy S3 erkennbar.  Doch damit hat es sich dann im Grunde auch schon, denn hardware-seitig relativiert sich der bezug zu den genannten Geräten von Samsung dann schon.