Acer Predator X34 Gaming-Monitor Vorstellung
Vor rund zwei Wochen stellte Acer in New York sein neues Produktportfolio vor, darunter auch den Acer Predator X34 Gaming-Monitor. Diesen...
Vor rund zwei Wochen stellte Acer in New York sein neues Produktportfolio vor, darunter auch den Acer Predator X34 Gaming-Monitor. Diesen...
Vor einigen Tagen hat MSI mit der Prestige-Serie eine neue Notebookreihe in seinem Produktportfolio vorgestellt. Man möchte damit vor allem Kunden aus dem Business- und Lifestylebereich ansprechen. In Taipei habe ich mir das 15,6-Zoll Modell MSI PE60 einmal anschauen können. Hier unser Hands-on Video samt ersten Benchmarkergebnissen.
MSI hat eine neue Produktserie im Notebookbereich angekündigt. Mit der Prestige-Serie möchte man Anwender im Lifestyle- und Businessbereich ansprechen.
Der Gaming-Bereich bei Acer ist weiter am Wachsen und auf dem Next@Acer Event wurde auch ein neuer 34-Zoll Curved Gaming Monitor vorgestellt, den Acer Predator XR341CK (kurz: Acer Predator X34). Hierbei handelt es sich um den ersten Gaming-Monitor im Curved Design mit NVIDIA G-Sync Technologie.
Sony hat OnLive, Pionier im Bereich Cloud-Gaming, übernommen. Nur möchte man den Dienst nicht weiterhin am Leben halten, sondern macht das Unternehmen dicht.
Wer seine alten Spieleklassiker liebt und vielleicht gerade eine Wii U daheim stehen hat, wird sich freuen, dass er jetzt über die Virtual Console auch Nintendo DS und Nintendo 64-Spiele spielen kann.
Im Bereich der Tischgehäuse kennt sich der taiwanische Gehäuseprofi Lian Li ja schon bestens aus, im Portfolio sind bereits einige Modelle und nun wurde auf der Cebit 2015 ein weiterer Prototyp vorgestellt.
Virtual-Reality-Brillen sind der neuste Schrei in der Gaming- und Multimedia-Szene. Alle großen Firmen sind dabei, Oculus mit der Rift wohl am bekanntesten. Jetzt möchte auch Valve aufspringen und die SteamVR-Brille auf der kommenden GDC vorstellen.
Speicherhersteller Kingston bringt mit dem HyperX Cloud II den Nachfolger seines erfolgreichen, ersten Gaming-Headsets auf den Markt, das mit einer guten Kompatibilität, virtuellem 7.1-Surround-Sound und einer USB-Steuerbox von sich überzeugen soll, die Bedienkomfort und Mikrofoneigenschaften verbessert. Ob Kingston mit seinen Headsets genauso überzeugen kann wie mit seinen Speichermedien und was das Headset sonst noch so auf dem Kasten hat, erfahrt ihr im folgenden Testbericht.
Das US-amerikanische Unternehmen Anki könnte dem ein oder anderen bereits ein Begriff sein, denn sie haben in den USA bereits ein erfolgreiches Produkt auf den Markt gebracht - Anki DRIVE. Nun folgt dieses Jahr der Nachfolger Anki OVERDRIVE und diesen konnten wir uns in San Francisco anschauen.