Sony kauft Cloudgamingdienst OnLive, aber warum?
Sony hat OnLive, Pionier im Bereich Cloud-Gaming, übernommen. Nur möchte man den Dienst nicht weiterhin am Leben halten, sondern macht das Unternehmen dicht.
Sony hat OnLive, Pionier im Bereich Cloud-Gaming, übernommen. Nur möchte man den Dienst nicht weiterhin am Leben halten, sondern macht das Unternehmen dicht.
Wer schon immer mal Android Apps auf seinem PC oder Mac nutzen wollte, der kann dies nun dank dem Google Chrome...
Die Surface-Reihe bekommt ein neues Mitglied und zwar das Microsoft Surface 3. Gleichzeitig läutet dieses Tablet auch das Ende von Windows RT ein, denn hier kommt nun ein vollwertiges Windows 8.1 zum Einsatz.
Wer seine alten Spieleklassiker liebt und vielleicht gerade eine Wii U daheim stehen hat, wird sich freuen, dass er jetzt über die Virtual Console auch Nintendo DS und Nintendo 64-Spiele spielen kann.
Huawei setzt bei seinen Smartphones und Tablet auf Chips und Prozessoren aus eigenem Hause und zwar von der Tochter HiSilicon. Nun wurde ein neuer SoC vorgestellt und zwar der Kirin 930.
Gizmodo China hat neue Details zum OnePlus Two, dem Nachfolger des sehr günstigen und doch qualitativ hochwertigen OnePlus One. Das neue, zweite Gerät des Startups, soll etwas teurer werden, als das erste Smartphone.
Wer sich für die Apple Watch Edition entscheidet, die ja immerhin erst ab 11.000€ zu haben ist, dann bekommt man von Apple einen besonderen Service geboten. Was kann man erwarten sobald man einen fünfstelligen Betrag für eine Smartwatch ausgibt?
Der taiwanische Chiphersteller MediaTek arbeitet derzeit an einem neuen SoC (System on chip) namens Helio. Damit will das Unternehmen auf Augenhöhe mit Qualcomm und Samsung aufsteigen was die Leistung angeht.
Im Februar kündigte Microsoft an, dass man die erst nur für Desktops verfügbare Windows 10 Developer Preview auch auf die Windows Phones ausweitet.
Unter Android und iOS gibt es seit geraumer Zeit das Feature die von Google angebotene Datenkompression zu aktivieren. Dadurch werden alle HTTP-Verbindungen über einen Google-Server gesendet, komprimiert und an das Smartphone weitergeleitet.