iOS 6.0.1 veröffentlicht, behebt zahlreiche Bugs
Mit dem neuen iOS 6 hat Apple so einige neue Features vorgestellt, aber viele Benutzer klagten über Bugs die mit der neuen Softwareversion einherkamen. Nun hat Apple Version 6.0.1 bereitgestellt.
Mit dem neuen iOS 6 hat Apple so einige neue Features vorgestellt, aber viele Benutzer klagten über Bugs die mit der neuen Softwareversion einherkamen. Nun hat Apple Version 6.0.1 bereitgestellt.
MSI präsentierte heute einen der ersten All-in-One PCs mit Touch-Display und Windows 8. Der Wind Top AE2712G besitzt einen 27 Zoll rahmenlosen Bildschirm mit 10-Punkt-Touch-System. Das bedeutet, dass der Benutzer mit allen 10 Fingern auf dem Touchdisplay drücken kann und diese dann auch registriert werden.
Morgen geht das iPad mini in den Verkauf und die Jungs von iFixIt haben sich das kleine Tablet schon vorher schnappen können um es in Einzelteile zu zerlegen.
T01sty, ein in der Szene sehr anerkannter Overclocker, hat einen neuen Rekord im 3D Mark 11 aufgestellt. 3D Mark 11 ist ein Benchmark-Programm für Grafikkarten.
Vielleicht mag sich der ein oder andere Leser an das Frühjahr erinnern. Denn zu diesem Zeitpunkt stellte Google den Street View Trekker vor. Der Street View Trekker ist eine Kreuzung zwischen einem Rucksack und Van de Graaff-Generator.
Der Ford Focus ist euch zu langweilig, zu brav? Ihm fehlt es an dem gewissen Etwas? Dann schaut euch doch mal den neuen Ford Focus ST an. Sportlich aber trotzdem noch komfortabel, wieso nicht? Ich habe den Wagen auf die Rennstrecke entführt.
Qualcomm Atheros, ein Tochterunternehmen von Qualcomm, bringt ab sofort eine neue Netzwerkkarte auf den Markt. Die Killer DoubleShot-Netzwerkkarte kombiniert verschiedene Lösungen für Ethernet und kabellose Netzwerke von Killer Technology.
Gestern hatte ich im Rahmen der Lumia Factory in München die Möglichkeit mir das neue Nokia Lumia 920 in aller Ruhe anschauen zu können.
So – nun ist es also da und unerwartet unspektakulär präsentiert: Android 4.2 mit der nachwievor geltenden Bezeichnung Jelly Bean. Nicht...
Intel präsentiert die weltweit erste SSD mit 20nm NAND Flash-Speicher: Die SSD 335 Serie. Die SSD 335 Serie wird mit einer Kapazität von 240 GB erhältlich sein. Wie alle modernen SSDs, setzt auch Intel auf einen SATA3-Anschluss.