Akkulaufzeit
-
Windows 10: Einschränkungen bei Akkulaufzeit erwartet
Am 27. Juli 2015 von Matthias SchleifIn wenigen Tagen findet der erste offizielle Release des neuen Windows 10 statt und eigentlich scheint das System nicht nur fertig, sondern auch um einiges besser zu sein. Lediglich in punkto Akkulaufzeit ist eine leichte Verschlechterung in Sicht, aber nicht für alle Geräte und voraussichtlich auch nicht für lange Zeit. read more
-
Apple Watch muss jeden Tag aufgeladen werden
Am 11. September 2014 von JohannesSmartwatches haben derzeit eigentlich nur ein Problem und zwar die Akkulaufzeit. Solange kein stromsparendes E-Ink-Display verbaut ist, müssen diese so ziemlich jeden Tag aufgeladen werden, auch die Apple Watch.
-
22 Stunden Akkulaufzeit mit dem neuen Toshiba Kira Ultrabook
Am 19. November 2013 von JohannesAkkulaufzeit ist bei mobilen Geräten neben der Performance immer noch der wichtigste Faktor. Das hat auch Toshiba verstanden und so soll das neue Kira Ultrabook bis zu 22 Stunden Akkulaufzeit bieten! read more
-
Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S4
Am 27. März 2013 von JohannesAuch wenn das Samsung Galaxy S4 erst Ende April auf den Markt kommen wird, so interessieren uns natürlich trotzdem jetzt schon die Akkulaufzeiten, damit man diese schon jetzt mit anderen aktuellen Smartphones vergleichen kann.
-
HP Folio 13 – Erstes Ultrabook mit deutlich längerer Akkulaufzeit als MacBook Air
Am 4. Januar 2012 von JohannesBislang gibt es noch nicht so viele Ultrabooks auf dem Markt, dies wird sich aber dieses jahr ändern. Auf der CES 2012 werden so einige neue Ultrabooks von den großen und bekannten Notebookherstellern vorgestellt werden. HP hat bereits sein HP Folio 13 vorgestellt und meine Kollegen von Laptopmag haben es sich einmal angeschaut. Es ist zwar nicht komplett im Metall-Look wie beim Mitbewerber ASUS, aber es sieht schlicht aus, für den Businessanwender. Eine kleine Besonderheit ist aber die Akkulaufzeit, die bei diesem Ultrabook erstmals deutlich über der Akkulaufzeit eines Apple MacBook Air lag.
-
Samsung NC210 Dual-Core Netbook mit guter Akkulaufzeit
Am 10. März 2011 von JohannesIn Deutschland ist das Samsung NC210 noch nicht einmal verfügbar, da testet mein italienischer Kollege Riccardo von Netbooknews.it das Netbook mit Intel Atom N550 Dual-Core Prozessor, mattem 10-Zoll Display und 6-Zellen Akku mit 6600mAh schon. Im sog. „LaptopMag Battery Test“, der eine realitätsnahe Benutzung des Akkus simuliert, hält der Akku des NC210 7 Stunden und 26 Minuten mit WLAN (das in dem Test auch genutzt wird) und einer Helligkeit von 50%. Riccardo meinte auch dass das Display eigentlich auch noch „dunkler“ gestellt werden kann, denn bei 50% ist es immer noch recht hell.
-
Lenovo ThinkPad X220 erreicht bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit
Am 8. März 2011 von JohannesNa das ist doch mal ein Subnotebook. Das Lenovo ThinkPad X220 und das X220 als Convertible Tablet sorgen gerade in der Mobile Computing Welt für Aufsehen, denn sie versprechen mit entsprechenden Akkus eine Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden.
-
BlackBerry Playbook mindestens mit gleicher Akkulaufzeit wie iPad
Am 30. Januar 2011 von JohannesWie RIM (die Firma hinter dem BlackBerry) nun bekanntgegeben hat, wird das BlackBerry Playbook mindestens mit der gleichen Akkulaufzeit glänzen können wie das Apple iPad. So will man mindestens 10 Stunden durchhalten. Ob dies wirklich machbar ist oder ob sich RIM da nicht etwas verschätzt hat, können wir erst rausfinden wenn die ersten Tests raus kommen.
-
Akku des MacBook Air hält zwei Stunden länger ohne Flash
Am 5. November 2010 von JohannesWie die Kollegen von Arstechnica.com getestet haben, hält beim neuen MacBook Air der Akku bis zu zwei Stunden länger wenn man auf Adobe Flash verzichtet. Apple hat Flash auf ihren neuen Notebook erst garnicht von Beginn an installiert, eventuell wegen der Akkulaufzeit. Adobe Flash benötigt anscheinend ganz schön viel CPU oder GPU-Power. Ich habe es noch nicht getestet, aber es wird wohl nicht nur beim MacBook Air so sein, sondern auch bei allen anderen Notebooks. Das Ganze macht natürlich Sinn, denn wenn ich ein Video über Youtube anschaue, dann ist das ja fast das gleiche als würde ich es mit einem anderen Player anschauen, bei solchen Aktionen wird die CPU/GPU immer beansprucht.
-
Alienware M11x Akkulaufzeiten
Am 5. April 2010 von JohannesDas Alienware M11x ist nicht nur eines der kleinsten Gamingnotebooks der Welt, sondern auch eines der Gamingnotebooks mit der längsten Akkulaufzeit, was sicherlich auch daran liegt, dass man zwischen interner Grafikkarte und der GeForce GT335M umschalten kann. Hier findet ihr einige Ergebnisse die ich mit Battery Eater erzielt habe, ein Ergebniss hat mich jedoch sehr überrascht.