CES 2014: Google und Audi gehen Partnerschaft ein
Wie der Wall Street Journal berichtet, planen Google und Audi eine Partnerschaft um das Infotainment der Fahrzeuge mit Android auszustatten.
Wie der Wall Street Journal berichtet, planen Google und Audi eine Partnerschaft um das Infotainment der Fahrzeuge mit Android auszustatten.
Fahrzeuge die autonom fahren können sind einfach die Zukunft. Was in Science-Fiction-Filmen der 80er noch Hirngespinste waren, könnte in gar nicht allzuweiter Zukunft wirklich Realität werden - Autos die uns eigenständig von A nach B bringen, ohne Eingriff der Passagiere.
Die Woche nähert sich dem Ende und es gab mal wieder so einige Gerüchte, Leaks, Produktvorstellungen. Hier findet ihr die wichtigsten News der Woche zusammengefasst.
In Las Vegas war dieses Jahr auf der Consumer Electronics Show das automatisierte Fahren ein großes Thema. Vor allem Audi möchte dort einer der Pioniere sein und zeigte vor Ort bereits Autos die sich selbst einparken konnten bzw. Fahrzeuge die ohne Eingriff vom Fahrer auf den Straßen in und um Las Vegas fuhren konnten. Dennoch ist automatisiertes Fahren noch in den Kinderschuhen und wird noch einige Jahre an Forschung benötigen, bevor wir es dann in Fahrzeugen kaufen können und vermehrt auf den Straßen sehen werden.
Audi war dieses Jahr wieder auf der CES vertreten. Man hat wieder etwas zu zeigen gehabt, rund um Technik im und ums Auto.
Auch Audi ist auf der CES 2013 vertreten. Es wird bestimmt kein neuer Wagen vorgestellt, aber vielleicht neue Sicherheitstechniken oder ein Update zum Infotainmentsystem. Ich werde live von der Pressekonferenz berichten, die um 20 Uhr beginnt!
Bin in Mallorca angekommen und Audi stellt uns nun den neuen Audi A3 vor. Seid live dabei! Zur Liveseite
Audi hat nach Palma de Mallorca eingeladen um den neuen Audi A3 vorzustellen und ich werde mir mal anschauen was für...