Gaming
-
ASUS G73Jh R.O.G. Gaming Notebook bekommt sein Produktvideo
Am 10. Februar 2010 von JohannesASUS hat nun das offizielle Produktvideo zum ASUS G73Jh Republic of Gamers Notebook veröffentlicht. Vorgestellt wurde das Gamer-Notebook ja auf der CES 2010 und auf der Cebit Preview 2010 wurde es nochmal ausgestellt. Von dort stammt auch mein Hands On Video mit dem ASUS G73Jh.
-
Alienware M11x Bilderserie
Am 5. Februar 2010 von JohannesBin gerade von Dell zurückgekommen und habe einige schöne Bilder des Alienware M11x im Schlepptau. Alienware war ja schon immer eine unter den Gamern bekannte Marke und mit diesem Gaming-Subnotebook werden sicherlich einige dazukommen, vorallem bei dem Preis ab 799€. Bevor mein Hands On Video online kommt (kann noch etwas dauern), habe ich hier einige Bilder vom Gaming Subnotebook (manchmal fälschlicherweise als Netbook bezeichnet) im Aliendesign.
-
CES 2010: Alienware M11x 11.6-Zoll Gaming Notebook
Am 31. Januar 2010 von JohannesEin 11.6-Zoll Subnotebook zum Zocken von Alienware, das lässt gleich einmal Gamerherzen höher schlagen. Man kennt Alienware ja bereits als Hersteller edler Gaming PCs und Notebooks, aber als ich am 7. Januar auf der Pressekonferenz von Dell in Las Vegas das Alienware M11x das erste Mal gesehen habe, war ich schon sehr erstaunt was man alles in ein Subnotebook-Gehäuse quetschen kann. Ich kann es auf jedenfall kaum abwarten es einmal bei mir zu haben und eine Runde darauf zu zocken. In der Zwischenzeit könnt ihr euch das Video von den Kollegen von Notebooks.com anschauen, die am 7. Januar natürlich auch da waren und auch noch ein kurzes Video gedreht haben.
<via>
-
Cebit Preview: ASUS G73Jh Gaming Notebook
Am 20. Januar 2010 von JohannesNatürlich stellt ASUS auf der Cebit Preview auch das Republic of Gamers Notebook ASUS G73Jh aus, das wir auf der CES 2010 bereits sehen konnten. Mit einem Core i7 Prozessor, 8 GB RAM, 1000 GB Festplattenkapazität und einer ATI Mobility Radeon HD 5870 mit 1024MB VRAM wird sicherlich das ein oder andere Game zum Hochgenuss 🙂
Ich habe ein Hands On Video vom ASUS G73Jh gemacht, welches das Notebook von allen Seiten zeigt.
Werbung
ASUS G73JhAnbieter Notiz Kaufen Zum Anbieter Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=uApfRRcxAGI
Deutsche Version
Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=5sFsW8rqHxo
English Version
Werbung
ASUS G73JhAnbieter Notiz Kaufen Zum Anbieter -
Lenovo S12 mit NVidia ION Unboxing & Hands On Video
Am 13. November 2009 von JohannesGestern bin ich noch dazu gekommen das Lenovo S12 mit NVidia ION auszupacken und ein wenig vorzustellen. Äusserlich unterscheidet es sich natürlich wenig vom Lenovo S12 ohne NVidia ION. Ich gehe im Video auch noch auf die Erweiterbarkeit ein, so finden sich auf der Rückseite zwei Serviceklappen die Erweiterungen zulassen.
Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=tVHVea8v-ZM
-
Unreal Tournament 2004 auf dem Samsung N510
Am 26. Oktober 2009 von JohannesWeiter geht es mit den Spielen auf dem NVidia ION Subnotebook Samsung N510. Diesmal ist der Shooter Unreal Tournament 2004 an der Reihe, der sich auf dem Samsung N510 behaupten muss. Wie man in dem Video sehen kann läuft es wirklich flüssig und macht Spass, die nächste LAN-Party kann kommen! Übrigens: Anno 1404 und Call of Duty 4 wurden auch schon getestet.
Werbung
Samsung N510Anbieter Notiz Kaufen schwarz Zum Anbieter schwarz Zum Anbieter weiß Zum Anbieter -
ARhrrrr! – Ein Augmented Reality Zombie-Shooter
Am 23. Juni 2009 von JohannesDas Augmented Reality auch im Gamingbereich gut einsetzbar ist, kann man an dem Game ARhrrrr! sehen. Hierbei handelt es sich um einen „Augmented Reality Shooter“, bei dem man mit einem mobilen Gerät welches über eine Kamera verfügt über das Spielfeld schauen kann. Man selbst ist ein Helikopter der umherlaufende Zombies abschießen muss.
-
Die verschiedenen Gesichter des Acer Aspire Revo
Am 12. Juni 2009 von JohannesAuf der Computex 2009 in Taipei konnte ich auf dem Acer Stand meinen Augen gar nicht trauen, denn ich sah das Acer Aspire Revo R3600 in mehreren Varianten. Ich hatte mich anfangs ein wenig darüber gefreut und hoffte auf bessere Hardware, aber es waren leider nur die Gehäuse anders gebrandet bzw. die
Hardware wurde sogar etwas „verlangsamt“. So stellte Packard Bell seinen imax mini N3600 vor, der abgesehen vom Standfuß identisch ist mit dem Acer Aspire Revo. Acer selbst stellte dann noch eine Businessversion des Revo vor und zwar den Acer Veriton N260G, dieser verfügt leider nicht über die ION Plattform, sondern setzt eine Kombination aus dem Intel Atom N280 und dem Intel GMA 4500M ein. Komischerweise kostet der Veriton N260G mehr als der Aspire Revo, deshalb würde ich auch als Firma eher den Acer Aspire Revo einsetzen. Vom Aussehen gefällt mir der Veriton jedoch sehr gut, denn das matte schwarz wirkt sehr edel. Das Packard Bell imax mini hatte ich ja am 9. Juni auf der Packard Bell Presseveranstaltung in München nochmal gesehen.
-
World of Warcraft auf dem MSI X340
Am 11. Mai 2009 von JohannesObwohl ich World of Warcraft überhaupt nicht mag, da es absolut langweilig ist, habe ich es dennoch mal auf dem MSI X340 installiert und angespielt, da Jan danach gefragt hatte. Auf dem MSI X320 habe ich es zwar auch installiert, aber es hat keinen Spass gemacht, da es einfach zuoft geruckelt hat.