Zweite Generation von Microsoft Kinect erreicht bald Windows Nutzer
Da dürften sich so einige Entwickler freuen, denn die zweite Generation von Microsoft Kinect wird bald für Windows-Nutzer verfügbar sein.
Da dürften sich so einige Entwickler freuen, denn die zweite Generation von Microsoft Kinect wird bald für Windows-Nutzer verfügbar sein.
Auch wenn Plasma-Fernseher vor einigen Jahren noch eine gute Bildqualität und einen guten Schwarzwert nachweisen konnte, sank in der letzten Zeit das Interesse der Käufer an diesen Fernsehern. Nun hat auch Samsung mitgeteilt dass man die Produktion einstellen werde.
Zusammen mit dem T-Streaming-Dienst Magine TV verlosen wir passend zur WM 2014 ein Premium Kit, welches ein Apple iPad Mini Retina beinhaltet.
Oculus, erst vor kurzem von Facebook aufgekauft, beginnt ab sofort mit dem Versand der zweiten Entwicklerversion seines Oculus Rift. (mehr …)
So langsam kommt der Markt für Wearables in Fahrt, immer mehr Hersteller kündigen Smartwatches oder Fitnessarmbänder an und auch der taiwanische Hersteller Asus hat angekündigt in diesem Bereich aktiv zu werden. Nun sind weitere Details aufgetaucht.
Project Ara soll die Zukunft des Smartphones sein. Zumindestens wenn es nach Google ( und mir ) gänge. Nun zeigt sich das sehr theoretische Projekt das erste Mal im realen Leben.
Apple hat soeben ein neues iPod touch vorgestellt, es ist das derzeit günstigste Modell von Apple.
Vor einiger Zeit hat LG das Betriebssystem webOS gekauft, um es als Betriebssystem für seine Smart+ TVs zu nutzen. Nun möchten die Südkoreaner die Plattform öffentlicher machen, um Entwicklern die Möglichkeit zu geben Anwendungen für LG Smart TVs zu programmieren.
Anfang des Jahres wurde die Open Automotive Alliance (kurz: OAA) von Google und einigen Automobilherstellern ins Leben gerufen, darunter auch Audi. Damit ist es also auch selbstverständlich dass Audi einer der Launchpartner für das neu vorgestellte Android Auto sein wird. Ich habe schon einmal in Erfahrung bringen können wie das System bei Audi implementiert wird.
Huawei ist aktuell vermutlich der einzige chinesische Hersteller, der wirklich Fuß im europäischen Raum gefasst hat. Klar gibt es noch Oppo und OnePlus, jedoch sind die aktuell hierzulande eher seltener anzutreffen. Anders bei Huawei.