Xbox One wird zum Festplattenrekorder
Auch wenn die gamescom 2015 erst morgen ihre Pforten für Fachbesucher öffnet, haben die großen Unternehmen bereits heute ihre Pressekonferenzen abgehalten, so natürlich auch Microsoft.
Auch wenn die gamescom 2015 erst morgen ihre Pforten für Fachbesucher öffnet, haben die großen Unternehmen bereits heute ihre Pressekonferenzen abgehalten, so natürlich auch Microsoft.
Vor kurzem hat das chinesische Unternehmen OnePlus sein zweites Smartphone vorgestellt, das OnePlus 2. Das als 2016 Flagship Killer angepriesene Gerät hat im Netz aber nicht nur Lob eingeheimst, sondern auch herbe Kritik einstecken müssen.
Jetzt, nachdem Motorola sein neues Moto G vorgestellt und eingeführt hat, zieht Samsung nach und bringt das Galaxy J5 entgegen vorheriger Ankündigungen nun doch auch nach Deutschland. Dieses ist in bestimmten Punkten um einiges besser, als der genannte Konkurrent, kann aber auch visuell überzeugen.
Wie soeben bekanntgegeben, startet NVIDIA eine freiwillige Rückrufaktion seiner NVIDIA SHIELD Tablets.
Erst seit diesem Jahr gibt es wieder ein Windows Phone von Acer, das Liquid M220. Jetzt möchte das Unternehmen Gerüchten zufolge wieder in den Windows-Markt einsteigen und auf der IFA 2015 gleich vier Smartphones vorstellen.
Samsung ist genau wie Apple und Google ein großer Player in der mobilen Welt. Deswegen möchte auch dieses Unternehmen eine Google Pay, bzw. Apple Pay-Alternative etablieren.
Mit dem Cat S40 stellt "Catphones", die wohl aus dem bekannten "Caterpillar" hervorgegangen sind, ein neues Modell seiner ultra-ruggadized Smartphone-Serie vor. Nicht nur in der Hobbywerkstatt lässt sich dieses als "sichere Alternative" nutzen, sondern auch an amtlichen Arbeitsplätzen in schwierigster Umgebung. Wer mag, kann das neue Cat S40 natürlich auch sonst überall mit hinnehmen.
Nicht nur wegen der Skandale um die amerikanische NSA wird den Nutzern immer mehr bewusst, wie angreifbar sie eigentlich sind. Auch...
Ein neues Windows-Tablet, welches direkt ab Werk mit Windows 10 erscheint, kommt von der deutschen Firma TrekStor. Das Surftab Twin soll 249 Euro kosten und wird ab heute, dem 30. Juli verkauft.
Auf der Google I/O diesen Jahres stellte man bei Google einen kamera-Ring aus 16 GoPro Hero4-Kameras vor, welche sich zu einer...