Facebook Messenger Plattform – Alles neu bei Facebook
Gestern fand in San Francisco die f8-Entwicklerkonferenz von Facebook statt. Dort kündigte Mark Zuckerberg stolz seine neuen Pläne für das Unternehmen an.
Gestern fand in San Francisco die f8-Entwicklerkonferenz von Facebook statt. Dort kündigte Mark Zuckerberg stolz seine neuen Pläne für das Unternehmen an.
Toshiba stellte bereits am Anfang des Jahres das Toshiba Satellite Click Mini auf der CES 2015 in Las Vegas vor, damals noch als Prototyp. Nun ist das Gerät marktreif und wir haben es uns einmal angeschaut.
Auf der CeBIT kündigte Vodafone an, dass man intensiv an der neuen 5G-Technologie arbeite. Doch auch die Deutsche Telekom hat den Trend nicht verschlafen und lässt in einer Pressemitteilung verlauten, dass man ein Innovationslabor mit dem Namen 5G:haus ins Leben grufen hat
In der zweiten Hälfte diesen Jahres gibt es noch mehr vorinstallierte Software auf Smartphones und Tablets, welche mit Android ausgeliefert werden. Natürlich nicht bei allen Herstellern, aber Samsung und Dell sind was ihre Geräte betrifft ganz vorne mit dabei.
USB Type-C ist nicht zuletzt dank Apple in aller Munde und die Zukunft der USB-Schnittstelle. Derzeit gibt es nicht wirklich viele Geräte die über diesen neuen USB-Port verfügen, einmal das neue Apple MacBook und dann noch das neue Google Chromebook Pixel. SanDisk hat aber dennoch schon mal einen USB Type-C Speicherstick vorgestellt.
LG stellte auf der Cebit 2015 den LG 34UB67 vor, einen 21:9 Widescreen Monitor mit einer Bildschirmdiagonalen von 34-Zoll. Wir haben ihn uns einmal präsentieren lassen.
Im Bereich der Tischgehäuse kennt sich der taiwanische Gehäuseprofi Lian Li ja schon bestens aus, im Portfolio sind bereits einige Modelle und nun wurde auf der Cebit 2015 ein weiterer Prototyp vorgestellt.
Der MSI Cubi ist ein Mini-PC, der genügend Leistung für Officeanwendungen und auch Videogenuss hat und dabei einfach nur winzig ist dass er auf dem Schreibtisch kaum auffällt. Wir hatten ja bereits über den MSI Cubi geschrieben, falls ihr mehr zu dem Rechner erfahren wollt, dann schaut auf jeden Fall hier im alten Artikel vorbei und / oder guckt euch unser MSI Cubi Hands-on Video an.
Das iPhone und das iPad haben einen großen Nachteil und zwar kann man den Speicher nicht mit Speicherkarten erweitern. Das ist vor allem ärgerlich wenn man sich für die kleinste Variante (16GB) entschieden hat und im Urlaub dank zahlreicher Fotos und Videos das Speicherlimit erreicht. SanDisk hat hier eine interessante Lösung vorgestellt.
Über die Withings Activité hatten wir ja bereits geschrieben, hierbei handelt es sich um eine Armbanduhr die im Grunde genommen auch als Smartwatch durchgehen könnte. Zwar sieht sie auf den ersten Blick doch recht klassisch aus, bietet aber dank entsprechender Sensoren Features einer Smartwatch.