Testbericht: Thecus N2310 NAS
Vor einiger Zeit hatten wir das Thecus N2310 NAS im Test und in unserem Video zeigen wir euch was das günstige NAS mit den zwei Festplatteneinschüben so leisten kann.
Vor einiger Zeit hatten wir das Thecus N2310 NAS im Test und in unserem Video zeigen wir euch was das günstige NAS mit den zwei Festplatteneinschüben so leisten kann.
Sennheiser haben ihre Momentum-Kopfhörerreihe, die bisher aus einer ohraufliegenden On-Ear und einer ohrumschließenden Over-Ear Variante bestand, um eine kompakte In-Ear Variante erweitert. Musikliebhaber, die Bügelkopfhörer im Allgemeinen zu klobig finden, könnten mit diesem Momentum einen treuen und kompakten Begleiter für unterwegs finden. Damit ihr keine Katze im Sack kauft, haben wir den Kopfhörer mal genauer unter die Lupe genommen.
Nachdem Apple den Kopfhörerhersteller Beats für eine Rekordsumme übernommen hat, kam es zu einem Patentstreit zwischen Bose und Beats, denn angeblich hat die Firma um Dr.Dre vom Branchenveteranen abgekupfert. Dieser Streit wurde außergerichtlich beigelegt, jedoch verbannte Apple im Zuge dessen alle Produkte von Bose aus seinen Stores weltweit.
Zalman, vor allem bekannt durch seine CPU-Kühler, hat Insolvenz angemeldet.
Das OnePlus One ist derzeit eines der besten Smartphones auf dem Markt. Das Konzept eines Spitzenmodells zum günstigen Preis ist vollkommen aufgegangen. Dies zieht natürlich auch andere Unternehmen an und es entstehen interessante Partnerschaften.
Der Speicherhersteller SanDisk hat auf der International Broadcasting Convention in Amsterdam seine neuste Speicherkarte vorgestellt. Mit einer Kapazität von 512 GB ist sie die SD-Karte mit der weltweit höchsten Speicherkapazität.
Olloclip, bekannt durch seine Wechselobjektive für das iPhone, hat nun auch die Verfügbarkeit einer 4-in-1 Fotolinse für das Samsung Galaxy S5 und das Samsung Galaxy S4 bekanntgegeben.
Seine Daten unterwegs immer dabei zu haben ist schon wichtig. Natürlich könnte man die Daten auch auf die Cloud packen, aber...
Dieses Mal stellen wir euch den JBL Synchros S700 vor. Einen ohrumschließenden Bügelkopfhörer aus dem Hause JBL, der nicht nur qualitativ in allen Belangen überzeugen soll, sondern auch mit seiner aktiven Elektronik ein ganz besonderes Highlight für euch bereithält. Worum es sich dabei handelt und was der S700 wirklich zu bieten hat, erfahrt ihr im folgenden Testbericht.
Während Smartphones immer hochauflösender und schneller werden, stagniert die Akkulaufzeit leider, was dazu führt dass wir immer noch nach rund einem Tag die Steckdose aufsuchen können. Portable Akkus sind die Lösung und mit dem Calibre ULTRA'GO nano wird es so richtig portabel. Wir schauen uns den kleinen Akku mit 2.500mAh mal genauer an.