Microsoft stellt MS-DOS Mobile vor
Back to the roots, ganz nach diesem Motto hat Microsoft am 1. April das neuste mobile Betriebssystem für Smartphones vorgestellt. Vergessen sind Windows Mobile oder Windows 10, es wird MS-DOS Mobile.
Back to the roots, ganz nach diesem Motto hat Microsoft am 1. April das neuste mobile Betriebssystem für Smartphones vorgestellt. Vergessen sind Windows Mobile oder Windows 10, es wird MS-DOS Mobile.
Wir hatten einen stylischen mobilen Akku mit einer Kapazität von 5.200 mAh im Test. Dank Gehäuse aus Aluminium und einem weiteren coolen Feature konnte der Akku im Dauertest überzeugen.
Huawei setzt bei seinen Smartphones und Tablet auf Chips und Prozessoren aus eigenem Hause und zwar von der Tochter HiSilicon. Nun wurde ein neuer SoC vorgestellt und zwar der Kirin 930.
Gizmodo China hat neue Details zum OnePlus Two, dem Nachfolger des sehr günstigen und doch qualitativ hochwertigen OnePlus One. Das neue, zweite Gerät des Startups, soll etwas teurer werden, als das erste Smartphone.
Wer sich für die Apple Watch Edition entscheidet, die ja immerhin erst ab 11.000€ zu haben ist, dann bekommt man von Apple einen besonderen Service geboten. Was kann man erwarten sobald man einen fünfstelligen Betrag für eine Smartwatch ausgibt?
Der taiwanische Chiphersteller MediaTek arbeitet derzeit an einem neuen SoC (System on chip) namens Helio. Damit will das Unternehmen auf Augenhöhe mit Qualcomm und Samsung aufsteigen was die Leistung angeht.
Im Februar kündigte Microsoft an, dass man die erst nur für Desktops verfügbare Windows 10 Developer Preview auch auf die Windows Phones ausweitet.
Unter Android und iOS gibt es seit geraumer Zeit das Feature die von Google angebotene Datenkompression zu aktivieren. Dadurch werden alle HTTP-Verbindungen über einen Google-Server gesendet, komprimiert und an das Smartphone weitergeleitet.
Gestern fand in San Francisco die f8-Entwicklerkonferenz von Facebook statt. Dort kündigte Mark Zuckerberg stolz seine neuen Pläne für das Unternehmen an.
Toshiba stellte bereits am Anfang des Jahres das Toshiba Satellite Click Mini auf der CES 2015 in Las Vegas vor, damals noch als Prototyp. Nun ist das Gerät marktreif und wir haben es uns einmal angeschaut.