Video: Mercedes-Benz GLA 45 AMG im Test
Ich war unterwegs mit dem Mercedes-Benz GLA 45 AMG, dem kleinsten SUV aus dem Hause Mercedes-Benz. Dieser leistet mit seinem 2,0...
Ich war unterwegs mit dem Mercedes-Benz GLA 45 AMG, dem kleinsten SUV aus dem Hause Mercedes-Benz. Dieser leistet mit seinem 2,0...
Entwickler aufgepasst, Ford organisiert derzeit einen Entwicklerwettbewerb für mobile Apps. Das Ziel ist Ordnung in das Verkehrschaos Londons zu bringen. Klingt interessant? Ist es auch!
Auf der NAIAS 2014 wurde der Mercedes-Benz S 600 offiziell vorgestellt, die derzeit luxuriöseste Form der S-Klasse.
Was mit dem VW-Käfer begann und sich auf Motor- und Fahrwerkstuning konzentrierte, hat rund 60 Jahre später einen wichtigen Markt in Deutschland geschaffen. Mit 20.000 Arbeitskräften und einem Jahresumsatz von 1,8 Milliarden Euro bei etwa 1.000 Unternehmen behauptet sich die deutsche Tuning Branche als Spitzenreiter auf dem Weltmarkt.
Gran Turismo gehört wohl zu den erfolgreichsten Rennspiel-Serien und es ermöglicht den Spielern immer wieder virtuell in ihren Traumautos zu fahren. Neben bereits verfügbaren Sportwagen gibt es natürlich immer wieder faszinierende Konzeptfahrzeuge zu bewundern und Mercedes-Benz hat heute mit dem AMG Vision Gran Turismo genau solch ein Fahrzeug vorgestellt.
Audi stellte auf der IAA 2013 in Frankfurt den Audi Sport Quattro Concept vor. Nachdem nun die Facebookseite von Audi Deutschland 100.000 Fans erreicht hat, gibt es nun die ersten Fahraufnahmen dieses besonderen Wagens.
Für seinen futuristischen XL1 entwickelt Volkswagen gerade auch noch eine passende Augmented Reality App die als Handbuch für den Wagen dienen soll.
Falls ihr noch einen Ansporn braucht um auf die IAA nach Frankfurt zu gehen, die noch bis zum 22. September dort stattfindet, habe ich hier eine Galerie mit einigen der dort ausgestellten Fahrzeuge für euch. Die Messe ist so groß dass ich natürlich nicht alles abdecken konnte, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vom Kleinwagen über Sportwagen bis hin zu getunten Fahrzeugen die auch im nächsten Fast and Furious mitspielen könnten. Viel Spass beim Durchstöbern!
Ich konnte den Peugeot 208 GTI in Südfrankreich Probe fahren. Auch wenn ich eigentlich eher der Fan von Limousinen und Coupés bin, hat mich der Kleinwagen interessiert. Wieso, das könnt ihr hier nachlesen und es gibt auch noch ein Video.
Ford hat bereits auf der CES im Januar sein Entwicklerprogramm für SYNC gestartet und es so Entwicklern ermöglicht Anwendungen für das Auto schreiben zu können. Große Unternehmen wie Spotify und Amazon haben auch bereits ihre Lösungen dafür vorgestellt, denn eine der Lieblingsbeschäftigungen im Auto ist und bleibt wohl Musik hören.