Mac OS X
-
Mac OS 10.10 weist unangenehme Schwachstelle auf
Am 23. Juli 2015 von Matthias SchleifEin Sicherheitsleck in Apples MacOS 10.10 sorgt derzeit ein wenig für Häme, denn dass ein solch einfacher Trick funktionieren würde, ist für die Konkurrenz natürlich ein gefundenes Fressen. In eine Zeile, in einen Tweet, passe die nötige Codezeile, berichten einschlägige Tech-Seiten. Ein Patch ist wohl auch schon in Sicht. read more
-
Android Apps unter Windows und Mac OS dank Google Chrome
Am 3. April 2015 von JohannesWer schon immer mal Android Apps auf seinem PC oder Mac nutzen wollte, der kann dies nun dank dem Google Chrome Browser tun. read more
-
Malware greift von OS X auch auf iOS über
Am 6. November 2014 von JohannesMüssen sich nun auch Apple-Nutzer Gedanken um Viren machen? Es ist wohl eine iOS Malware im Umlauf, bei der die Nutzer auf jeden Fall aufpassen müssen, denn es sind bereits Hunderttausende betroffen. read more
-
Google plant den Chrome OS App Launcher auf OS X zu bringen
Am 23. Mai 2013 von JohannesIn den vergangenen Wochen kam bereits des öfteren das Gerücht auf, dass Google den Chrome OS App Launcher in eine der nächsten Versionen des Browsers Chrome integrieren könnte. In einer Chromeium Beta für OS X, hat man die Funktion nun erstmals offiziell integriert.
-
Mac OS X Mountain Lion ab sofort verfügbar *Update*
Am 26. Juli 2012 von JohannesApple hat bekanntgegeben, dass das neue Apple Betriebssystem Mac OS X Mountain Lion ab sofort zum Download bereitsteht.
-
Mac OS X 10.8 Mountain Lion ist fertig!
Am 12. Juli 2012 von JohannesApple hat das sogenannte Golden Master seines aktuellen Betriebssystems Mac OS X 10.8 Mountain Lion veröffentlicht. Dies ist die letzte Entwicklerversion, in der keine bekannten Fehler mehr vorhanden sind. Mit Mountain Lion halten über 200 neue Funktionen Einzug ins Apple OS. read more
-
100 Millionen Downloads beim Mac App Store
Am 14. Dezember 2011 von JuliaIm Januar dieses Jahres eröffnete der Mac App Store seine Pforten. Nicht einmal ein Jahr später kann Apple bereits 100 Millionen Downloads verzeichnen. Und verbucht dies als großen Erfolg. Konkurrenten wie Steam oder Impulse haben bisher keine eigenen Zahlen veröffentlicht. Daher ist unklar, ob der Mac App Store tatsächlich der „weltweit größte und am schnellsten wachsende Store für PC-Software“ ist, wie Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Marketing von Apple in einer Pressemitteilung behauptet.
-
Skype für Mac nun final
Am 27. Januar 2011 von JohannesSkype für Mac OS X hat nun endlich das Beta-Stadium verlassen und kann ab sofort endlich als finale Version geladen werden. Ich habe ehrlich gesagt nicht gemerkt das ich die ganze Zeit mit einer Betaversion von Skype gearbeitet habe.
-
Windows und Mac OS X auf dem Google Cr-48
Am 2. Januar 2011 von JohannesDas Google Cr-48 ist ein wirklich schönes Subnotebook und natürlich zieht es auch Windows und Mac OS X User magisch an. Kein Wunder also, dass schon jemand auf die Idee gekommen ist die beiden anderen Betriebssysteme auf das Google Chrome OS Subnotebook zu installieren. Es ist zwar mit ein wenig Arbeit verbunden, aber so bekommt man sein jeweiliges Lieblingsbetriebssystem auf das Cr-48.
-
Mac App Store von Apple eröffnet am 6. Januar
Am 17. Dezember 2010 von JohannesAm 6. Januar wird Apple seinen Mac App Store eröffnen. Somit haben dann nicht nur Nutzer der mobilen Lösungen die Möglichkeit Apps herunter zu laden, sondern auch alle Desktop und Notebook Benutzer. Zwar kann man schon die ganze Zeit Programme für Mac OS X herunterladen, aber so ein App Store hat auf jeden Fall einige Vorteile. Es ist vor allem für Anfänger und Einsteiger leichter an neue Programme zu kommen. Durch einen App Store können aber wie man beim AppStore für iOS Geräte sieht, auch die Programmierer profitieren. Ihre Apps werden leichter gefunden und durch die Anbindung an das iTunes Konto könnte es auch wahrscheinlicher sein das etwas gekauft wird.