4 neue Tablets von Samsung im Q1 2014
Samsung haut ein Tablet nach dem anderen raus und 2014 soll sich dies auch nicht ändern. Das Unternehmen will für jeden Kunden das passende Tablet bieten und deshalb müssen neue Modelle her!
Samsung haut ein Tablet nach dem anderen raus und 2014 soll sich dies auch nicht ändern. Das Unternehmen will für jeden Kunden das passende Tablet bieten und deshalb müssen neue Modelle her!
"Nicht sonderlich geschickt", so das allgemeine Urteil, hat Samsung auf einen Vorfall reagiert, wie er von Zeit zu Zeit wohl in jedem Supportcenter mal aufschlägt. Die Reparatur jedoch nur ausführen zu wollen, wenn das Beweisvideo wider verschwindet, ist natürlich schon frech.
Die magische Grenze von einhundert Euro zu unterschreiten, plant angeblich auch Samsung ein schwer abgespecktes Galaxy Tab 3 auf den Markt zu bringen. Dieses kommt zwar voraussichtlich “nur” mit einer 1,2 GHz CPU und Android 4.2, wird aber dennoch sicher seine Käufer finden.
Offenbar spielt Samsung mit dem Gedanken, all seine Smartphone-Modelle, die nicht länger als 18 Monate auf dem Markt sind, mit Android 4.4 aufzurüsten. Besitzer “älterer” Modelle haben damit zwar “Pech gehabt”, auch wenn prinzipiell ein Einsatz von “KitKat” vielleicht möglich wäre. Besitzer neuerer, ...
Wenn es nach Displayhersteller Samsung geht, dann ist bald Schluss mit Full HD Smartphones, denn die Koreaner planen großes und wollen die derzeit schon hochauflösenden Displays von Smartphones noch pixeldichter machen.
ASamsung ist ja ein Vorreiter wenn es um Displays geht. Mit dem AMOLED Display hat man schon Akzente gesetzt und mit Smartphones wie dem Samsung Galaxy Round zeigt man was bereits jetzt möglich ist. Und es soll noch mehr kommen.
Samsung liefert ja bereits jetzt den Prozessor für das neue Apple iPhone 5S. Hierbei handelt es sich um einen 64-bit Prozessor worauf Apple ja auch ganz schön stolz ist. Samsung hatte ja auch angekündigt einen 64-bit Prozessor auch bald in eigenen Geräten zu verbauen.
Erst gestern veröffentlichte Samsung Mobile Deutschland ein Statement bzgl. des regionalen SIM-Lock und dass man diesen auch weiterhin beibehalten möchte. Nun ist aber ein Firmware-Update erschienen welches diesen wohl beseitigt hat.
Laut einer koreanischen Quelle sollen die Vorbereitungen für das neue Samsung Galaxy S5 laufen.Die Besonderheit ist, dass das neuste Flaggschiff aus Südkorea schon Anfang nächsten Jahres angekündigt werden soll.
Wie nun herausgekommen ist, war auch beim Samsung Galaxy Note 3 ein Fingerabdruckscanner geplant.