Moto 360 (2015) Smartwatch Testbericht (mit Verlosung!)
Auf der IFA 2015 stellte Motorola die zweite Version seiner Smartwatch vor und wir hatten die Moto 360 Smartwatch nun bei uns im Test.
Auf der IFA 2015 stellte Motorola die zweite Version seiner Smartwatch vor und wir hatten die Moto 360 Smartwatch nun bei uns im Test.
Mittlerweile haben sich die neuen Apple-Produkte im Alltag zurecht gefunden und sich wie bisher auch integriert. Nun ist es wieder Zeit für die Gerüchteküche, welche diesmal Informationen zum neuen iPhone 6c und der kommenden Apple Watch hat.
Google hat ein neues Tablet vorgestellt. Diesmal ist es nicht aus der Nexus-Reihe, sondern aus der Pixel-Reihe, was unter anderem gute Verarbeitung verspricht.
Mal eben "alle" Grafikkarten von AMD sollen 2016 ordentlich aufgepeppt werden, so ließ die Geschäftsleitung um CEO Lisa Su dieser Tage verlauten. Mindestens zwei ganz neue Chips sollen das LineUp "von hinten" aufrollen, ältere Chips werden überarbeitet und gegen ihre Vorgänger ersetzt, und dergleichen; die entsprechenden Aufträge sind bei dem großen Auftragsfertiger "Globalfoundries" angeblich auch schon eingelaufen.
Im Frühjahr 2015 kündigte Jean-Claude Biver, CEO von Tag Heuer, die Partnerschaft mit Intel und Google an um an einer Smartwatch zu arbeiten. Am 9. November 2015 war es dann soweit, die Tag Heuer Connected wurde feierlich in New York vorgestellt. Nun hatte die Möglichkeit die 1.350 Euro Titan Smartwatch zu testen.
Seit einer Woche ist die neue LG Urbane 2nd Edition in den USA im Handel erhältlich. Ein Release der LTE-Uhr war auch für Deutschland geplant, wird nun aber vorerst ausgesetzt.
Im spanischen Valencia hat der Automobilhersteller Ford ein Werk in dem unter anderem der Ford Mondeo und seine Edelvariante Vignale gefertigt werden. Wir haben einen exklusiven Blick hinter die sonst natürlich verschlossenen Türen erhalten und zeigen euch hier interessante Bilder und Videos der Fertigung in Spanien.
Diesmal haben wir die Headsound qi box im Test. Diese Neuinterpretation des Radio Weckers bringt eine etwas moderne Technik ins Schlafzimmer. Wir haben uns einmal angeschaut was die kleine Box so alles bietet.
Da wir in Zukunft mehr Komponenten testen werden, musste ein Testrechner her. Da das Projekt bereits seit längerem geplant wurde und die ersten Komponenten bereits im Juni ankamen, ist er noch auf Intel Haswell-Basis. Das sollte aber kein Problem darstellen, da wir hier immer noch ein sehr flottes System haben.
Actioncams sind beliebter denn je, nur wer sich die meisten Videos anschaut, der wird bemerken wie diese ruckeln. Stabilisatoren, sogenannte Gimbals schaffen hier Abhilfe. Drohnenexperte DJI hat hier seine eigene Lösung vorgestellt, bereits mit 4K Kamera. Was der neue DJI Osmo alles kann seht ihr in unserem Hands-on Video.