HTC Vive: VR-Brille kommt im April
Auf der Gamescom war die HTC Vive-Brille wohl neben der Oculus Rift einer der großen Hingucker im Virtual Reality-Sektor. Geplant war eine Veröffentlichung zum Weihnachtsgeschäft diesen Jahres.
Auf der Gamescom war die HTC Vive-Brille wohl neben der Oculus Rift einer der großen Hingucker im Virtual Reality-Sektor. Geplant war eine Veröffentlichung zum Weihnachtsgeschäft diesen Jahres.
Das Jahr neigt sich dem Ende, es wird früh dunkel und es ist kalt. Wer kann verbringt die meiste Zeit in den eigenen vier Wänden, eingekuschelt in einem bequemen Schlafanzug auf der Couch oder zockend vor dem Rechner. Passend dazu hat Acer in München sein Predator Gaming-Event abgehalten auf dem wir einen Blick auf das Produktportfolio werfen konnten.
Na das kann ja was werden. Lenovo und Razer gehen eine Partnerschaft ein und stellten zusammen auf der DreakHack Winter 2015 in Schweden den Prototyp ihres ersten gemeinsamen Gaming Desktops vor.
Der französische Hersteller Parrot stellte diese Woche in Berlin die neue Parrot Bebop 2 Drone vor. Wir waren vor Ort und haben die Drohne einmal Indoor ausprobiert.
Gute Nachrichten für alle Besitzer einer Playstation 4, die eine Vorliebe zu klassischen Playstation 2-Spielen haben: Sony plant einen Emulator, welcher...
Im Frühling 2016 plant Intel eine weitere Generation der Intel Core CPUs zu veröffentlichen. Diesmal bekommen sie zwei weitere Kerne spendiert.
Das beliebte Brettspiel Monopoly hat ja schon einige Special Editions erhalten, so auch für die US-amerikanische Fantasy-Fernsehserie. Nun gab es eine Ankündigung zur deutschen Version.
Im Februar hatte ich die Möglichkeit mich mit einem der Mitgründer von Anki zu treffen. Er zeigte mir Anki Overdrive welches damals noch nicht final war, aber schon wunderbar funktionierte. Hier findet ihr den dazugehörigen Artikel samt Video. Nun ist Anki Overdrive auch in Deutschland verfügbar und hier ist unser Testbericht.
Da wir in Zukunft mehr Komponenten testen werden, musste ein Testrechner her. Da das Projekt bereits seit längerem geplant wurde und die ersten Komponenten bereits im Juni ankamen, ist er noch auf Intel Haswell-Basis. Das sollte aber kein Problem darstellen, da wir hier immer noch ein sehr flottes System haben.
Die groß angekündigte Abwärtskompatibilität der neusten Konsole von Microsoft, der Xbox One, war bis vor kurzem eigentlich für Weihnachten geplant.