Samsung Galaxy S III erhält Android 4.3 Jelly Bean
Da macht Samsung den Besitzern eines Galaxy S III noch ein verspätetes Weihnachtsgeschenk, denn Android 4.3 Jelly Bean erreicht endlich auch das GT-I9300.
Da macht Samsung den Besitzern eines Galaxy S III noch ein verspätetes Weihnachtsgeschenk, denn Android 4.3 Jelly Bean erreicht endlich auch das GT-I9300.
Bisher war das ASUS Transformer Book T100 nur in den Speichervarianten 32GB und 64GB verfügbar, sicherlich ausreichend für viele Benutzer, aber wer mehr Speicher wollte, der musste auf die Variante mit 500GB Festplatte warten! Nun ist sie verfügbar!
LG arbeitet natürlich bereits am Nachfolger des LG G2, welches höchstwahrscheinlich LG G3 heißen wird. Nun sind erste technische Daten geleaked worden.
LG ist einer der Vorreiter im Bereich Smart Appliances, so gibt es vom koreanischen Hersteller Staubsaugroboter, intelligente Waschmaschinen und auch den Smart Oven. Nun will LG dass all diese Geräte mit euch kommunizieren und zwar über LG HomeChat.
Erinnert ihr euch noch an das Oppo N1 über das wir vor einigen Tagen berichteten? Es war das erste Smartphone mit einer Drehkamera. Die Betonung liegt auf "war", denn nun gibt es ein weiteres Smartphone mit solch einer Kamera.
GTA 5 ist ja für Konsolen ein riesiger Erfolg geworden, nur leider warten PC-Gamer noch vergeblich auf die Ankündigung seitens des Entwicklers Rockstar Games wann denn endlich die PC-Version auf den Markt kommen soll. Nun gibt es heiße Gerüchte von keinem Geringeren als Amazon!
Habt ihr schon mal die Gestensteuerung eures Fernsehers benutzt? Nein? Ich auch nicht. Samsung hat die Gestensteuerung ja bereits in mehreren Modellen implementiert und will diese im nächsten Jahr noch weiter verbessern wie nun bekanntgegeben wurde.
Als Besitzer eines Smartphones mit Windows Phone als Betriebssystem darf man sich über ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk von Microsoft freuen.
Mal wieder ein starkes Stück wenn dies wirklich der Wahrheit entspricht. Wie aus einem Bericht hervorgeht, hat die NSA einem Unternehmen eine Menge Geld gezahlt um Verschlüsselungen schwach zu halten.
Da haben die Entwickler bei Motorola sich aber schwer ins Zeug gelegt, denn nur einige Wochen nach dem Marktstart des Moto G, ist das Update für Android 4.4.2 KitKat verfügbar.