Kündigungswelle bei Lenovo und HTC
Auch, wenn Lenovo und HTC sich nicht oft direkt in die Quere kommen oder oft zusammenarbeiten, haben sie doch eine Gemeinsamkeit. Beide Firmen müssen Stellen abbauen.
Auch, wenn Lenovo und HTC sich nicht oft direkt in die Quere kommen oder oft zusammenarbeiten, haben sie doch eine Gemeinsamkeit. Beide Firmen müssen Stellen abbauen.
Heute stellte Samsung in New York auf dem Unpacked Event zwei neue Smartphones vor: Das Samsung Galaxy S6 Edge+, sowie das Galaxy Note 5. Für letzteres steht uns allerdings eine Enttäuschung bevor, denn das Note 5 wird nicht in Europa erscheinen.
Xperiablog hat eine sehr interessante Entdeckung gemacht, sofern man dieser Glauben schenken kann. Im User Agent eines Smartphones findet sich eine Bildschirmauflösung, von der man momentan eigentlich nur träumen kann.
AdBlock ist in letzter Zeit immer wieder ein Thema. Gerade AdBlock Plus mit der Whitelist von "nicht-nervender Werbung" steht sehr weit...
Zotac, Spezialist wenn es um Mini-PCs geht, hat auf der gamescom 2015 wieder einen Winzling im Gepäck gehabt. Die Zotac ZBOX EN970 ist ein Mini-Gaming-PC mit genügend Leistung um aktuelle Spiele im Wohnzimmer zu genießen. In unserem Video wird die neueste ZBOX vorgestellt.
Vielleicht erinnern sich noch einige von euch an Bendgate. Hier haben sich einige darüber aufgeregt dass sich das Apple iPhone 6 in der Hosentasche verbiegt. So wie es aussieht will Apple beim nächsten iPhone darauf achten dass es nicht wieder dazu kommt.
Die aktuelle Samsungs 2 TB SSD ist nur der Anfang, denn mit der neuen 256-gigabit 3D vertical flash memory Technologie möchte...
Zugegeben, ein seltsamer Titel. Doch anders lässt es sich nicht zusammenfassen. Bei Google gab es eine große Umstrukturierung, welche nicht nur Google an sich, sondern auch dessen Tochterfirmen betrifft.
Vielleicht kennen einige von euch De Agostini, der Verlag ist vor allem durch seine Hefte mit Sammelcharakter bekannt geworden, denn diese beinhalten verschiedenste Bausätze oder Sammelkarten. Nun hat der Verlag auch einen Roboter im Angebot der in 18 Ausgaben fertiggestellt werden kann.
Microsoft hat mit dem neuen CEO Satya Nadella auch die Windows-Strategie geändert. Ein Punkt dabei war auch das Abschaffen der RT-Version des Betriebssystems.