Google arbeitet an unabhängigem Messenger
Gerade hat die EU Kommission dem Kauf von WhatsApp durch Facebook zugestimmt, schon kurieren Gerüchte im Internet, dass Google an einem eigenen Messenger arbeiten will - ohne Google-Zwang.
Gerade hat die EU Kommission dem Kauf von WhatsApp durch Facebook zugestimmt, schon kurieren Gerüchte im Internet, dass Google an einem eigenen Messenger arbeiten will - ohne Google-Zwang.
Der ein oder andere erinnert sich sicher an das im Juni veröffentlichte Experiment des sozialen Netzwerkes Facebook. Darin hieß es, dass die Plattform im Jahre 2011 das Verhalten der User in Kombination mit Stimmungen untersuchte und manipulierte.
Statista sammelt rund um das Jahr Informationen zu allen möglichen Gebieten und gibt immer mal wieder Reports heraus. So auch dieses...
Glaubt man den Gerüchten von The Information, dann wollte Google letztens die Firma hinter der Custom ROM CyanogenMod für Android kaufen. CyanogenMod ist ein von der Community angetriebenes Projekt, das angepasste Android-Systeme bereitstellt.
Freunde des Facebook Like-Buttons werden diese Neuerung lieben. Endlich kann man als App-Entwickler unter iOS und Android den Like-Button nativ einbinden.
In einem Video hat SamMobile eine aktuelle Preview-Version von Android L auf dem Samsung Galaxy S5 getestet.
Gestern wurde für die OS X Yosemite-Nutzer, welche bisher immer mit einer Beta-Version gearbeitet haben, ein Update auf die Goldmaster-Version im App Store angezeigt.
WebOS ist ein von Palm entwickeltes Betriebssystem für Smartphones/Tablets, welches nicht ganz so gut angekommen ist, wie erhofft. Deswegen wurde es erst an HP und später an LG verkauft und quelloffen gemacht.
Auf der Mondial de l'Automobile 2014 (oder auch Paris Motor Show) hat Honda das weltweit erste Embedded-Android-Infotainment-System mit Nvidia Tegra Chip vorgestellt.
Wie wir bereits wissen, wird das nächste Nexus-Smartphone von Motorola produziert und 5,9 Zoll umfassen. Der Trend geht ja bekanntlich zu immer größeren Displays, doch irgendwann gibt es auch mal eine Grenze, oder?