Selbstgemachte VR-Brille von Google
Wer die Eröffnungskeynote der Google I/O 2014 verfolgt hat, der wird sich gegen Ende gefragt haben was es denn mit dem Stück Karton auf sich hatte, welches jedem Teilnehmer geschenkt wurde. Hier die Lösung.
Wer die Eröffnungskeynote der Google I/O 2014 verfolgt hat, der wird sich gegen Ende gefragt haben was es denn mit dem Stück Karton auf sich hatte, welches jedem Teilnehmer geschenkt wurde. Hier die Lösung.
Project Ara soll die Zukunft des Smartphones sein. Zumindestens wenn es nach Google ( und mir ) gänge. Nun zeigt sich das sehr theoretische Projekt das erste Mal im realen Leben.
Letztes Jahr im September hat Sony die PS Vita TV offiziell vorgestellt und nun, ein halbes Jahr später, schafft es die kleine Box nun auch endlich auf das europäische Festland.
Cortana sollte jeder kennen, der ein paar Stunden mit Halo verbracht hat, oder sich wahlweise einfach für Smartphones interessiert. Zum einem...
Jedem der leidenschaftlich gerne am PC spielt, dürfte die Firma Razer etwas sagen. Hauptsächlich sind sie für extravagantes Gaming-Zubehör bekannt.
Vor einiger Zeit wurden Gerüchte breit, dass die beliebte Nexus-Reihe eingestampft werden soll und dafür Android Silver Platz gemacht werden wird. Diese Gerüchte stammten aus einer ziemlich zuverlässigen Quelle.
Apple hat soeben ein neues iPod touch vorgestellt, es ist das derzeit günstigste Modell von Apple.
Vor einiger Zeit hat LG das Betriebssystem webOS gekauft, um es als Betriebssystem für seine Smart+ TVs zu nutzen. Nun möchten die Südkoreaner die Plattform öffentlicher machen, um Entwicklern die Möglichkeit zu geben Anwendungen für LG Smart TVs zu programmieren.
Anfang des Jahres wurde die Open Automotive Alliance (kurz: OAA) von Google und einigen Automobilherstellern ins Leben gerufen, darunter auch Audi. Damit ist es also auch selbstverständlich dass Audi einer der Launchpartner für das neu vorgestellte Android Auto sein wird. Ich habe schon einmal in Erfahrung bringen können wie das System bei Audi implementiert wird.
Bei der diesjährigen Google I/O Entwicklerkonferenz ging es mal wieder hauptsächlich um Android. Es gab eine Vorschau auf die kommende Version, Android L.