Philips Hue Play HDMI Sync Box bekommt großes Update
Über die Philips Hue Play HDMI Sync Box hatte ich hier ja schon berichtet und sie auch schon ausführlich getestet. Nun gibt es für die Box auch ein umfangreiches Update mit neuen Features.
Über die Philips Hue Play HDMI Sync Box hatte ich hier ja schon berichtet und sie auch schon ausführlich getestet. Nun gibt es für die Box auch ein umfangreiches Update mit neuen Features.
Wie stellt ihr euren Fernseher auf? Einfach auf eine TV-Bank oder bevorzugt ihr es etwas aussergewöhnlicher? Ich habe mir da mal was angeschaut.
Für viele Besucher ist die IFA eine Messe auf der neue Smartphones, Tablet und Notebooks vorgestellt werden, die Messe bietet aber natürlich noch sehr viel mehr. Neben Mobile Computing gibt es auch Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen, etc. und natürlich auch Fernseher. Die großen Hersteller stellen hier wieder ihre Neuheiten für das Weihnachtsgeschäft vor und hier darf natürlich auch Medion nicht fehlen, die auf der IFA 2015 etwas besonderes in petto haben.
Gestern zeigte LG in Südkorea eine wirklich interessante Technik: Ein 55 Zoll OLED-Panel, welches unter einem Millimeter dick ist, klebte per...
FullHD-Fernseher sind ja schon lange ein alter Hut. 4K ist jetzt das neue große Ding und so stellt Samsung auf der...
Bei den Techdeals des Tages findet ihr immer interessante Gadgets zu reduzierten Preisen. Darunter sind Fernseher, Notebooks, Smartphones und auch reichlich Zubehör wie Speicherkarten, Objektive, etc. Amazon bietet nun auch das Kindle Paperwhite für 99€ an. Stand 21.11.2014
Ab sofort sind gebogene Fernseher nicht nur bei Samsung und bei LG zu bekommen, sondern auch bei Medion, denn das Unternehmen...
Auf der CES 2014 Anfang Januar wurden die ersten 4K-OLED-TVs vorgestellt, die neben einer hohen Auflösung auch dank OLED-Technik ein dynamisches Bild liefern.
Auch wenn Plasma-Fernseher vor einigen Jahren noch eine gute Bildqualität und einen guten Schwarzwert nachweisen konnte, sank in der letzten Zeit das Interesse der Käufer an diesen Fernsehern. Nun hat auch Samsung mitgeteilt dass man die Produktion einstellen werde.
Vor einiger Zeit hat LG das Betriebssystem webOS gekauft, um es als Betriebssystem für seine Smart+ TVs zu nutzen. Nun möchten die Südkoreaner die Plattform öffentlicher machen, um Entwicklern die Möglichkeit zu geben Anwendungen für LG Smart TVs zu programmieren.