Kinect
-
Zweite Generation von Microsoft Kinect erreicht bald Windows Nutzer
Am 7. Juli 2014 von JohannesDa dürften sich so einige Entwickler freuen, denn die zweite Generation von Microsoft Kinect wird bald für Windows-Nutzer verfügbar sein. read more
-
Xbox One: Kinect keine Voraussetzung mehr für Spiele
Am 13. August 2013 von PhilippMicrosoft hat nach der Vorstellung der Xbox One viel Häme kassieren müssen. Keine gebrauchten Spiele, Online-Zwang und Kinect musste auch zwingend aktiviert sein, damit man spielen kann. Sofort kam die Angst um den Datenschutz und das natürlich berechtigt. Wenn findige Hacker Zugriff auf das System bekommen, könnten sie ohne weiteres in unser Wohnzimmer schauen. Und das wollen wohl die wenigsten.
-
Nike+ Kinect Training ab sofort erhältlich
Am 6. November 2012 von Niklas MertesAb sofort ist für alle Sportbegeisterten daheim das Nike+ Kinect Training verfügbar. Mit ihrem eigenen Personaltrainer können sie in Ruhe zu Hause trainieren. read more
-
IDF 2012: Gaming mit Gestensteuerung
Am 14. September 2012 von JohannesBereits auf der Eröffnungskeynote des IDF 2012 wurden alternative Eingabemöglichkeiten demonstriert, wie die Sprachsteuerung oder die Gestensteuerung.
-
Dongle für Mac soll Microsoft Kinect das Fürchten lehren
Am 21. Mai 2012 von JohannesIch hoffe ja wirklich dass dieses Produkt genau so auf den Markt kommen wird und nicht viel kostet. Wenn man sich das Video der Firma Leap anschaut, dann sieht man dort zuerst einmal einen unscheinbaren kleinen Kasten der vor einem iMac abgelegt wird. Danach geht es auch gleich mit der Action los, denn dieser kleine Kasten ist kabellos mit dem Mac verbunden und ermöglicht eine Bewegungserkennung der Hände vor dem Display. Man kann sich durch Webseiten navigieren und auch dreidimensionale Objekte bewegen, denn jeder Finger wird registriert und Leap erkennt was man damit macht. Ähnlich also wie bei Microsoft Kinect wo aber eher der ganze Körper gesehen wird.
-
Video: Die verschiedenen Arten eure Xbox 360 zu steuern
Am 14. April 2012 von JohannesBei Microsoft gibt es nicht nur PCs und Smartphones, sondern natürlich auch die Xbox 360 Spielekonsole. Auch hier hat sich in der letzten Zeit einiges getan und Simon von Microsoft Deutschland zeigte mir in München auch noch die verschiedenen Möglichkeiten die Xbox 360 zu steuern. Man ist nicht immer auf den Controller angewiesen, so kann man auch einfach mittels Smartphone einfache Befehle an die Konsole leiten. Mit Microsoft Kinect kann man mit einfachen Handbewegungen durch die Menüs navigieren.
Wer aber ganz faul ist und sich überhaupt nicht bewegen möchte, der kann einfach mit der Sprachsteuerung seiner Konsole Befehle durchgeben.
-
Windows Phone 8 – Neue Hinweise auf Kinect für Smartphones
Am 11. April 2012 von Markus GildemeisterMicrosoft arbeitet angeblich daran, das Kinect NUI (Natural User Interface) in das kommende Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 8 zu integrieren und soll die dafür bereitgestellten Ressourcen immer weiter erhöhen. Über Pläne, Kinect in Smartphones zu integrieren, wurde bereits 2011 spekuliert, da Microsoft mit dem Chip-Entwickler Canesta auch das Design für einen Sensor übernahm, der angeblich den gesamten Kinect-Controller auf die Größe von einem Quadratzentimeter schrumpfen könnte.
-
Microsoft Kinect for Windows ab sofort für Unternehmen erhältlich
Am 2. Februar 2012 von JohannesMicrosoft hat Kinect for Windows nun offiziell für Unternehmen bereitgestellt. Ab jetzt können Unternehmen Kinect für ihre Projekte einsetzen. Microsoft arbeitet in diesem Rahmen bereits mit 300 Unternehmen aus über 25 Ländern in einem Pilotprojekt zusammen. Hierbei unterscheidet sich das Kinect für Xbox 360 ein wenig von der Windows-Version.
-
Das tragbare OmniTouch macht aus jeder Oberfläche ein TouchScreen, auch aus dir!
Am 18. Oktober 2011 von JohannesWie wäre es denn wenn man jede Oberfläche wie ein Touchscreen nutzen könnte? Sehr cool würde ich sagen und es ist noch nicht einmal weit hergegriffen, denn Chris Harrison hat mithilfe einiger Tools eine Vorrichtung gebaut, die genau dies realisieren kann. Das OmniTouch getaufte System kann überall hin projizieren und erkennt sogar Multitouch-Gesten!
-
Tennis spielen mit Xbox 360 Kinect
Am 21. August 2011 von JohannesRichtig beliebt wurde das Tennis spielen auf Konsolen ja durch die Nintendo Wii, bei der man den Controller wie einen Tennisschläger halten konnte und somit das Gefühl vermittelt bekommen hat wirklich einen Schläger in der Hand zu halten. Bei Microsoft Kinect auf der Xbox 360 ist es im Prinzip ähnlich, nur muss man hier keinen Controller in der Hand halten, der vielleicht aus Versehen sogar in den Fernseher geschleudert wird. Gespielt wird einfach mit der flachen Hand. Übrigens ist hier die Grafik auch ein wenig besser als bei der Wii.