NewGadgets.de

Smartphone

Hands On mit BlackBerry 10

20.06.2012 Software Video

Die Kollegen von Engadget hatten die Möglichkeit sich nun vorab das neue mobile Betriebssystem von Blackberry anschauen zu können. BlackBerry 10 wird wohl noch dieses Jahr auf den Markt kommen, dazu natürlich auch noch eine Menge neuer Smartphones und vielleicht Tablets. Vor einigen Woche hatte RIM / BlackBerry für Programmierer ein Entwicklungsgerät ausgegeben, über das ich bereits berichtete. Mit BlackBerry 10 möchte das Unternehmen wieder an die Mitbewerber anschließen und setzt hierbei fast vollkommen auf Touch.

Neben S-Voice, Siri nun auch Quick Voice von LG

20.06.2012 Software

Sprachgesteuerte virtuelle Assistenten sind wohl gerade in Mode, denn neben Apples Siri und Samsungs S-Voice gibt es nun auch die Lösung des koreanischen Herstellers LG - nämlich Quick Voice. Wie auch mit den Assistenten der Mitbewerber kann man hier mit sprachlichen Befehlen beispielsweise Kalendereinträge erstellen oder sich seine Termine vorlesen lassen. Quick Voice wird bald auf einige Smartphones der Optimus-Reihe ausgerollt.

LG Optimus L5 nun auch in Europa

19.06.2012 Mobile

LG hat heute mit dem LG Optimus L5, dessen Linienführung an das LG Prada erinnert, den Marktstart eines neuen Mittelklasse-Smartphones für Deutschland, Großbritannien und Frankreich bekannt gegeben. Schauen wir uns die Ausstattung des neuen LG Android-Smartphones an: Android 4.0 als Betriebssystem,  800 Mhz Prozessor, 4 GigaByte interner Speicher und 512 Mb RAM.  Der interne Speicher ist mittels MicroSD auf bis zu 32 GB erweiterbar. Das Display des LG Optimus L5 hat lediglich eine Auflösung von 320x480 Pixel, welche für ein LG Smartphone doch eher enttäuschend ist.

Lenovo LePhone S880: 5 Zoll Smartphone vorgestellt

18.06.2012 Video

Lenovo scheint definitiv „Großes“ im Smartphone-Markt  vor zu haben, denn Lenovo hat ein 5 Zoll-Phablet namens Lenovo LePhone S880 vorgestellt, welches durchaus Erinnerungen an  zwei Geräte von Samsung weckt. Zum einen ist anhand der Größe eine gewisse Nähe zum Samsung Galaxy Note erkennbar und zu anderen ist insbesondere bei seitlicher Betrachtung ebenso eine gewisse Nähe zum Samsung Galaxy S3 erkennbar.  Doch damit hat es sich dann im Grunde auch schon, denn hardware-seitig relativiert sich der bezug zu den genannten Geräten von Samsung dann schon.

Computex 2012: Alfar 560 5-Zoll Smartphone im Hands On Video

14.06.2012 Video

Früher war es Trend das Handys immer kleiner wurden, bei Smartphones scheint nun das Gegenteil der Fall zu sein - sie werden immer größer. Vor einiger Zeit waren noch 3-Zoll Touchscreens Stand der Dinge und seit letztem Jahr haben sich eher 4-Zoll Displays eingebürgert. Dell hatte vorletztes Jahr das Dell Streak 5 mit 5-Zoll Display vorgestellt und mit dem Galaxy Note hat Samsung dann Ende letzten Jahres dann noch einen draufgesetzt, ein Smartphone mit riesigem 5,3-Zoll Display. Für viele Anwender eigentlich schon zu groß um noch als Smartphone durchzugehen und deshalb hat das Note auch eine eigene Geräteklasse erhalten, nämlich die des Smartlet - halb Smartphone, halb Tablet. Erstaunlicherweise hat sich das Galaxy Note ganz gut verkauft, weshalb nun auch andere Hersteller sich trauen diese Größe einzuführen. LG hat beispielsweise auf dem Mobile World Congress im Februar auch ein Smartphone mit 5-Zoll Display vorgestellt. Auch auf der Computex 2012 habe ich ein paar 5-Zoll Smartphones entdeckt, z.B. das Alfar 560.

Neue Bilder vom Apple iPhone 5

13.06.2012 Mobile

Seit ein paar Tagen tauchen im Netz immer wieder Bilder von Teilen eines angeblichen Apple iPhone 5 auf. In schwarz und in weiß, einmal nur das Gehäuse oder auch mal auseinandergebaut. Diese Bilder wurden nun einmal als Vorlage für ein komplett fertiges iPhone 5 genommen. Auf den ersten Blick erinnert es immer noch an das iPhone 4S und wurde nur minimal verändert.

Motorola Droid RAZR HD: Erste Bilder aufgetaucht

12.06.2012 Mobile

Die Website Droid-Life veröffentlichte vor kurzem Bilder des neuen Motorola Droid RAZR HD. Die veröffentlichten Bilder zeigen, dass das neue Motorola RAZR HD nun komplett aus Kevlar gefertigt sein könnte und sich somit deutlich von seinem Vorgänger abhebt, dessen rückseitige Gehäuseabdeckung aus Kevlar besteht.  Zudem wirkt das Droid RAZR HD ein wenig dicker als die letzte RAZR-Ausgabe, was die Vermutung nahelegt, das Motorola beim Akku auf den Spuren des RAZR Maxx wandelt und auch beim Droid RAZR HD ein 3.300 mAh-Akku verbaut. Die verbaute Kamera soll auf 13 Megapixel kommen, welche zudem wieder mittig platziert hat.

Nokia Lumia 900: Ab heute ist das neue Nokia Flaggschiff in Deutschland verfügbar!

11.06.2012 Mobile

Nokia, jüngst sogar nach 14 Jahren von Samsung vom weltweiten Handy-Thron gestoßen, setzt bekannterweise große Hoffnungen in seine neuen Smartphones auf Basis des Microsoft-Betriebssystems Windows Phone und will damit endlich den Turnaround schaffen. Doch trotz weitreichender Bemühungen konnte das finnisch-amerikanische Duo den Marktanteilsverfall im Handy-Sektor bisher freilich nicht großartig stoppen.